Andreas Schoener arbeitet seit Oktober 2008 in der Landkreis-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Dort ist er stellvertretender Leiter und zuständig für die Berichterstattung aus und über die Stadt Geestland.
Ein Bauunternehmer aus Bad Bederkesa muss nicht ins Gefängnis. Genau das hatte die Staatsanwaltschaft gefordert. Der Mann hatte Arbeitnehmer aus Litauen eingeschleust. Milderne Umstände vor dem Landgericht Stade sorgten für Bewährungsstrafen.
Ein Boot aus edlem Holz? Ein Oldtimer, dessen Blech blitzt und blinkt? In den 142 Lagerräumen und XXL-Garagen von Storage24 in Debstedt schlummert gewiss mancher Schatz. Offiziell sagt die Firma dazu nichts. Doch eine Mieterin hat ihr Tor geöffnet.
Nachfolger gesucht. Oder wird es eine Nachfolgerin? Nach der Wahl von Stadträtin Gabi Kasten zur neuen Bürgermeisterin von Geestland ist eine Stelle in der Dezernentenriege vakant. Wann wird wer das Rennen machen?
Die Mattenburger Straße ist keine Durchgangsstraße mehr. Der Umbau des „Kreisels“ am Eiscafé ist erster Schritt im Projekt für mehr Aufenthaltsqualität. Seit einer Woche haben die Arbeiter gut zu tun. Manch einer hat noch Probleme mit der Umleitung.
Weil er etliche Mitarbeiter aus Litauen eingeschleust und illegal auf Baustellen in Bremerhaven beschäftigt haben soll, soll ein Unternehmer aus Bad Bederkesa hinter Gitter. So will es die Staatsanwaltschaft. Die Verteidiger plädieren auf Geldstrafe.
Es wird der Tag der Plädoyers: Im Wirtschaftsprozess gegen einen Bremerhavener Bauunternehmer mit Wohnsitz in Bad Bederkesa werden heute vor dem Landgericht Stade Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers vortragen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.