Beate Ulich ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Runder Geburtstag: Ingeburg Diessars feiert morgen ihren 100. Geburtstag in einem Pflegeheim. Sie blickt auf ereignisreiche Jahre zurück. Ein tragisches Ereignis hat sie niemals losgelassen - der Tod ihres Sohnes Heinz.
Schon als Kinder haben sie sich gekannt, beide wuchsen in Land Wursten auf. Verliebt haben sich Erika und Wilfried Kuhl bei einer Maskerade in Padingbüttel auf dem Saal der Gaststätte Harms. Jetzt haben die beiden ihre eiserne Hochzeit gefeiert.
Da bleibt sicherlich wieder kein Auge trocken. Die plattdeutsche Theatergruppe des Alten Pastorenhauses in Misselwarden steht mit einem niederdeutschen Lustspiel in drei Akten in den Startlöchern. Der Titel des Stücks passt zur Lage von Misselwarden.
Von den Anfängen des offenen Bücherschrankes in Wremen vor gut zehn Jahren bis heute wird das kostenlose Angebot von vielen Einheimischen und Gästen sehr gut angenommen. Doch die sieben ehrenamtlichen Betreuer haben auch Grund zur Kritik.
Sie kümmern sich um Streuner, vor allem streunende Katzen. Die Tiere gesund durch den Winter zu bringen, sehen die drei aktiven Helferinnen des Tierschutzvereins Wesermarsch als wichtige Aufgabe an. Doch es gibt große Probleme.
Ganz unterschiedliche Krippen können in der Wremer Kirche bewundert werden. Hinzu kommen sehenswerte Holz- und Keramikfiguren sowie Kunst und Kuriositäten aus aller Welt. Bis Sonntag, 11. Dezember, sind rund 100 Weihnachtskrippen zu sehen.
Um Seeleuten eine kleine Freude zu machen, haben Schüler der Neuen Oberschule Lehe rund 800 Papiertüten weihnachtlich gestaltet, damit darin die Geschenke der Deutschen Seemannsmission für die Seeleute verpackt werden können.
Auch wenn die Übung den Titel „lustiger Badespaß“ trug, war die Situation, die die Feuerwehrleute am Watt´n-Bad vorfanden, nicht heiter. Das Übungsszenario sah vor, dass zwei Chemikalien im Keller des Schwimmbads versehentlich vermischt wurden.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.