Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.
Immer und immer wieder der letzte Platz für das Land Bremen bei Bildungsvergleichen: Zwei Experten streiten, wie Bremerhavens Schüler besser werden können. Können Sprachtests, Schulnoten und Sitzenbleiben das Schulsystem noch retten?
Zwei neue Chefärzte sind im Ameos-Klinikum Mitte an Bord: Gefäßchirurg Matthias Trede kommt mit seinem Team aus Bremen-Nord. Dr. Kadir Yilmaz übernimmt die Leitung der Klinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin. Was bedeutet das für die Patienten?
„Ich werde immer um meinen Jakob trauern“, sagt Annette Saul. Es ist sehr berührend, wenn sie von ihrem Sohn spricht, der zum Lebensretter wurde. 2011 ist Jakob 13 Jahre alt. Es ist Weihnachten, als er stirbt. Dann rettet er einem Mädchen das Leben.
Von der Wirbelsäulenerkrankung bis zum Hirntumor - der neue Chefarzt für Neurochirurgie im Klinikum Reinkenheide, Dr. Georg Neuloh, bringt Erfahrung aus mehreren tausend Operationen nach Bremerhaven mit. Was will er Patienten anbieten?
Ich bin jetzt echt von den Socken, dass ich an dieser Stelle schon zum zweiten Mal von Reservierungsproblemen beim Cafébesuch berichten muss. Um eine Freundin nach langer Zeit mal auf einen Klönschnack wiederzutreffen, wollten wir uns am Sonntag auf einen Kaffee in Bremerhaven verabreden.
Die Hansa-Heime in Bremerhaven haben finanzielle Schwierigkeiten. Betroffen sind das Pflegezentrum am Bürgerpark und das Marie-von-Seggern-Heim. Was bedeutet das für die Beschäftigten und die Bewohner?
Im Land Bremen verlässt fast jeder zehnte Jugendliche die Schule ohne einen Abschluss, in Bremerhaven mittlerweile sogar jeder siebte. Welche Schüler sind betroffen, und was will die Politik dagegen tun?
So viel Geld für die Krankenhäuser gab es noch nie: Mehr als 120 Millionen Euro stellen Land und beide Städte 2023 für die 14 Krankenhäuser im Land Bremen zur Verfügung. Was soll in den Kliniken finanziert werden und haben die Patienten davon?
Eine Patientin ist im Klinikum Reinkenheide an der seltenen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gestorben. Der Todesfall ereignete sich bereits im Februar. Warum das nichts mit BSE zu tun hat und was das Krankenhaus sagt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.