Direkt an der Straße Am Lunedeich schaut nun ein Fisch japsend aus einem Fischernetz. Treffer. Jeder müsste es sehen, der die lange Piste Richtung Süden unterwegs ist. Wie geschickt sich die Parteien mit ihren Wahlplakaten anstellen, die am 14. Mai zur Bürgerschaftswahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung antreten, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Erfahrene Parteimitglieder wissen natürlich um die besten Plätze in der Stadt. Einfallsstraßen sind sehr beliebt, wo viele Menschen unterwegs sind, zumal bestimmte Zonen von der Wahlwerbung ausgenommen sind. Dazu zählen unter anderem die Havenwelten. 6.000 Wahlplakate sind im Stadtgebiet zugelassen. Am 1. April ab 11 Uhr dürfen sie platziert werden. Was die Tierschutzorganisation weiß, wissen altgediente Parteimitglieder natürlich auch: Bei der Plakatwerbung zählt Lage, Lage, Lage.
Empfehlung - Gilt für jede Plakatwerbung: Lage, Lage, Lage
Direkt an der Straße Am Lunedeich schaut nun ein Fisch japsend aus einem Fischernetz. Treffer. Jeder müsste es sehen, der die lange Piste Richtung Süden unterwegs ist. Wie geschickt sich die Parteien mit ihren Wahlplakaten anstellen, die am 14. Mai zur Bürgerschaftswahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung antreten, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Erfahrene Parteimitglieder wissen natürlich um die besten Plätze in der Stadt. Einfallsstraßen sind sehr beliebt, wo viele Menschen unterwegs sind, zumal bestimmte Zonen von der Wahlwerbung ausgenommen sind. Dazu zählen unter anderem die Havenwelten. 6.000 Wahlplakate sind im Stadtgebiet zugelassen. Am 1. April ab 11 Uhr dürfen sie platziert werden. Was die Tierschutzorganisation weiß, wissen altgediente Parteimitglieder natürlich auch: Bei der Plakatwerbung zählt Lage, Lage, Lage.(...)
Link zum Artikel:
https://www.zevener-zeitung.de/Nachrichten/Gilt-fuer-jede-Plakatwerbung-Lage-Lage-Lage-128823.html
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL