Joachim Schnepel stammt aus Ahrensburg in Schleswig-Holstein. Der Schlossstädter arbeitet seit 1990 bei der ZEVENER ZEITUNG, wo er auch volontiert hat. Seine Schwerpunkte sind die Berichterstattung aus der Samtgemeinde Zeven und der Bereich Kultur.
Jedes Jahr veröffentlicht der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) nach Saisonende seine Senioren-Bestenlisten. In der Ausgabe des Jahres 2022 haben sich dafür mehrere Seniorinnen und Senioren der Leichtathletikvereinigung Zeven platziert.
Der TuS Tarmstedt hat einen neuen Flyer zusammengestellt. Er konnte mit Unterstützung der Firma 4elements, Nina und Bastian Pommert, aufgelegt werden. Der letzte Flyer war nun schhon einige Jahre alt und deshalb wurde es Zeit, ihn zu überarbeiten.
Dirk Röver aus Brüttendorf ist ein aufmerksamer Zeitgenosse und als solcher auch gerne in Feld und Flur unterwegs. Bei einem seiner Streifzüge stieß er jetzt auf eine illegale Müll-Abladestelle in der Zevener Feldmark.
Draußen stürmt und regnet es und es ist so richtig ungemütlich. Bei diesem Wetter möchte man eigentlich keinen Hund vor die Tür jagen. Wie wär’s dann mal wieder mit einem Kinobesuch? Das Zevener „Central“-Theater bietet ein umfangreiches Programm.
Vier Feuerwehreinsätze gab es in der Silvesternacht in der Samtgemeinde Zeven. Es handelte sich dabei nicht nur um Brandeinsätze, sondern auch technische Hilfeleistungen nach einer Überflutung in Boitzen. Es gab jedenfalls viel zu tun für die Wehren.
Bei einem Zusammenstoß zweier Lkw auf der Hansalinie A1 sind am Donnerstagmittag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Das berichtet die Polizei.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.