Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen. Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles, was die Menschen bewegt - außer Sport. Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur, um auf langen Wanderungen abzuschalten.
Die gute Nachricht: Im Landkreis Rotenburg lebt es sich relativ sicher. Dennoch nimmt die Kriminalität nach dem Corona-Tief von 2021 nun wieder deutlich zu. 2022 verzeichnete die Polizei fast 14 Prozent mehr Fälle. Und das in mehreren Bereichen.
In der Gedenkstätte Lager Sandbostel findet am Donnerstag, 23. März, ein deutsch-französisches Konzert statt. Ab 18 Uhr treten die Französin Bérengère Le Boulair an der Violine und die deutsche Musikerin Christiane Reiling am Cello auf.
Das geschichtsträchtige Areal des ehemaligen NS-Kriegsgefangenenlagers Sandbostel bietet Stoff für weitere Erkenntnisse. Die hat ein Team bei archäologischen Untersuchungen gewonnen. Die Gedenkstätte hat Informationen darüber ins Internet gestellt.
Endlich. Der Winter ist vorbei. Heute ist der Auftakt zur wohl schönsten Jahreszeit. Der Frühlingsanfang kommt mit dem Versprechen, die Natur bald in schönsten Farben aufblühen zu lassen. Nach meteorologischer Definition gehört zwar schon der gesamte Monat März zum Frühling. Doch astronomisch beginnt er in diesem Jahr am 20. März.
Und zack. Schon lächeln sie, die lieben Kolleginnen und Kollegen. Quasi mit Ansage. Alles was es dazu braucht, ist „die wahrscheinlich längste Praline der Welt“. Die Packung aus dem Kühlschrank geholt, geht es von Büro zu Büro der hiesigen Schokoladenfreunde in der Redaktion.
Klimabaustoffe sind ihr Metier: Eine Selsinger Firma ist Spezialistin für natürlichen Wegebau. Die selbst entwickelten Materialmischungen finden sich auf Wegen, Plätzen und sogar in Schlossgärten. Eine Nische, die Pionierarbeit erfordert hat.
Kinder vom Thema Sterben fernhalten? Das ist der falsche Weg, weiß Trauerbegleiterin Edda Nolte. „Es ist total wichtig, die Kinder vorzubereiten“, sagt sie, wenn der Tod naher Angehöriger bevorsteht. Wie das geht, dafür hat sie jede Menge Tipps.
Wegen eines gefährlichen Überholmanövers eines 19-jährigen Autofahrers auf der B 71 ist am Dienstag ein entgegenkommender 52-jähriger Autofahrer verletzt worden.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.