Bei mir kommt es einige Male vor, dass ich nicht ausreichend Bargeld in meinem Portemonnaie habe. Ich zahle sehr viel mit meiner Bankkarte. Manchmal braucht man allerdings Scheine und Münzen, um etwas bezahlen zu können, denn nicht jedes Geschäft hat ein Kartenlesegerät. Peinlich wird es, wenn man beim Bezahlen feststellt, dass man nicht genügend Bargeld bei sich hat und die Kartenzahlung nicht möglich ist. Blöd ist auch, wenn man Geld abheben will, es aber keinen Geldautomaten gibt. Ich bin Kunde einer Bank, die in den letzten Jahren nicht nur etliche Filialen zugemacht, sondern auch gleich die Geldautomaten mit rausgerissen hat. Aber es gibt ja Alternativen! Bei einem bestimmten Tankstellenunternehmen kann man Geld ziehen. Obwohl ich an dieser Tankstelle nie tanke, weil sie mir zu teuer ist, halte ich oft dort an - eben, um Geld zu ziehen. Was für eine Welt! Auch einige Lebensmitteleinzelhändler bieten den Service an. Bei einigen muss man jedoch etwas für mindestens 5 Euro kaufen - und dem Kassierer vor dem Bezahlvorgang Bescheid sagen, sonst ist es zu spät. Mein Gott! Meine Lehre daraus: Beim nächsten Abhebevorgang mehr Scheine als sonst durchschieben zu lassen, damit das Geld für eine längere Zeit reicht und ich nicht ständig an die Tanke oder in den Supermarkt gehen muss.