Otto Oberstech ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Die Chormitglieder reisen für die Proben regelmäßig auch aus dem weiteren Umland an. Nun wird Geburtstag gefeiert: Die Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven wird 60 Jahre alt. Zu diesen Anlass wird Missa Solemnis von Ludwig van Beethoven aufgeführt.
Einen Turm aus Büchern will der Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Bremen anlässlich seines 40-jährigen Bestehens bauen. Er soll die Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City in 86 Meter Höhe erreichen.
Vogelrufe erklingen von der Empore und auf der Bühne werden Flora und Fauna hörbar: Mit dem 2. Familienkonzert widmete sich das Philharmonische Orchester dem Thema „Musik und Natur“ - und stellte dabei Verbindungen zu „Fridays for Future“ her.
Die Mittagspause im Strandkorb verbringen? Lars Tietje, Intendant des Stadttheaters, ist von der Strandkorb-Bühne in der Stadtbibliothek begeistert. Am heutigen Mittwoch wird sie eingeweiht - mit einem Mord.
Ein witziges Stück mit durchaus nachdenklichen Momenten läuft jetzt bei der Bühne am Jedutenberg. In der Komödie „Gute Geister“ beschließt ein verstorbenes Paar, das in seinem Haus weiter herumspukt, den neuen Mietern zu helfen.
Jugendliche der Jugendkantorei der Christuskirche proben derzeit das Musical „Jesus Christ Superstar“ aus der Feder von Andrew Lloyd Webber. Aufgeführt wird es als Passionskonzert in Bremerhaven und Nordholz.
„Ich mag diesen Ort sehr. Er holt die Atmosphäre des Hafens in die Bibliothek.“ Lars Tietje, Intendant des Stadttheaters, ist von der Strandkorbbühne begeistert. Die große Fensterfront lässt viel Licht in die Stadtbibliothek herein.
Heimspiel für Ina Müller in der Stadthalle: Am Freitag riss die Sängerin und Sabbeltasche ihr Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Der Saal feierte die Köhlenerin und ihre Band für einen gelungenen Abend, bei dem es ordentlich was zu lachen gab.
Georg Ringsgwandl ist wieder unterwegs. Obwohl mittlerweile über 70, will der Künstler es noch einmal richtig krachen lassen: „Wuide unterwegs“ - Wilde unterwegs - heißt die Tournee, mit der er am 25. Februar im Theater im Fischereihafen gastiert.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.