Es heißt, dass es im Leben aufs Timing ankommt. Wer etwas vorhat, muss wissen, wann der richtige Moment dafür ist. Das ist manchmal nicht so einfach. Ich habe zwei alte Freundinnen aus Schulzeiten, mit denen ich mich noch heute treffe. Sie wohnen in Baden-Württemberg, es ist also nichts mit mal eben auf eine Tasse Kaffee vorbeischauen. Mit etwas Planung hat es aber noch immer mit Treffen geklappt, meistens allerdings in Monaten mit hoher Wahrscheinlichkeit von Wind und kaltem Regen und nie mit uns drei gleichzeitig. Dieses Jahr soll es anders sein: Wir wollen ein Dreiertreffen arrangieren, und zwar mit großer Chance auf Sommer vorm Balkon. Nach langem Beraten sind wir fündig geworden: In der zweiten Julihälfte passt es für jede von uns. Ich bin Gastgeberin, die Beiden reisen mit dem Zug an.
Eine Wunschliste, was wir machen sollen, gibt es auch schon. Eine Freundin möchte mit dem Hafenbus in Bremerhaven fahren, die andere ins Restaurant in Brake und zum Bunker Valentin. Ich bin zuversichtlich, dass das alles leicht zu schaffen ist. Probleme bereitet mir ein anderer Wunsch: ein Eishockey-Spiel in Bremerhaven. Fachleute wissen es - die Saison beginnt im September, endet je nach Abschneiden des Bremerhavener Teams spätestens im April. Jede Menge Monate mit vielen Spielen also - aber im Juli läuft nichts.
Macht nichts, wir sind ja fit und unternehmungslustig. Und so haben wir uns vorgenommen, beim Sitzen auf dem sonnigen Balkon schon einen weiteren Termin auszugucken, unter besonderer Berücksichtigung der Eishockey-Spielzeit. Auch wenn das bedeutet, dass Wind und kalter Regen drohen.