Moin

Teiser fühlt sich an 1996 erinnert

Teiser fühlt sich an 1996 erinnert

Das zwölfjährige Mädchen Luise aus dem siegerländischen Freudenberg ist laut den Ermittlungen durch zwei strafunmündige Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren getötet worden. Diese Tat ruft den ehemaligen Bürgermeister Michael Teiser (CDU) auf den Plan. Per WhatsApp verweist er darauf, dass er schon früher als Bundestagsabgeordneter die Senkung des Strafmündigkeitsalters vom 14. aufs 12. Lebensjahr gefordert hatte - und zwar 1996. Polizei und Gerichte könnten nicht länger den Straftaten von 12- und 13-Jährigen hilflos zusehen, hatte er der BILD-Zeitung gesagt. „Außerdem ist nicht mehr vermittelbar, warum das Wahljahr in einigen Bundesländern für Kommunalwahlen auf 16 Jahre gesenkt wurde und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr strafunmündig sind. Im „Spiegel“ hielt ihm Gerhard Mauz entgegen: „Werden die Kinder schlechter? Nein, die Welt wird immer schlechter für Kinder.“ In der „taz“ entgegnete der Bremer Richter Manfred Kelle, dass härtere Strafen überhaupt keinen Abschreckungseffekt hätten. „Das zeigt auch ein Vergleich mit den USA.“ Sinnvoller sei vielmehr, in einem frühen Entwicklungsstadium des Kindes Jugendhilfemaßnahmen zu ergreifen, um erzieherische Defizite auszugleichen. Manche Diskussionen führt man auch mehr als 25 Jahre später noch mit den gleichen Argumenten. „Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul.“ Das stand übrigens auf einer Babylonischen Tontafel ca. 1000 vor Christus.

Christian Döscher

Teamchef Landkreis und Stadt Bremerhaven

Christian Döscher, Jahrgang 1967, leitet die Lokal-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Er ist seit 1997 bei der NZ. Vorher war der Köhlener vier Jahre als selbstständiger Marketing-Berater tätig. Studiert hat er in Hannover Wirtschaftswissenschaften. Seine Leidenschaft gilt dem Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben