Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer will den Turbo für mehr Windenergie zünden. Auf einer neuen Karte soll jeder einsehen können, welche Gebiete sich in der Wesermarsch besonders für neue Windkraftanlagen eignen. Wie aussagekräftig ist sie?
Stark eingeschränkte Schülerbeförderung, in einigen Kindergärten nur noch Notbetreuung, Ämter geschlossen: Verdi ruft für diesen Mittwoch, 22. März, zum Warnstreik auf - und das wird in der Wesermarsch spürbare Folgen haben. Hier ein Überblick.
In Nordenham hat sich im Mai 2022 ein Unfall ereignet, bei dem eine Radfahrerin ums Leben kam. Der Verursacher war alkoholisiert und zu schnell unterwegs gewesen. Dafür ist er nun zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Darum gibt es keine Bewährung.
Trinkwasser ist kostbar - so kostbar, dass der Bund es jetzt besser schützen möchte. Diese Woche wurde in Berlin eine nationale Wasserstrategie präsentiert. Wir stellen hierzu fünf Dinge vor, die jeder über Trinkwasser wissen sollte.
Die Stadtbücherei hat auch für Kleinkinder einiges zu bieten. Was genau, erfuhren jetzt Tagesmütter aus Nordenham und Butjadingen während eines Abendforums. Dabei ging es auch die Frage, wie man zukünftig enger zusammenarbeiten kann.
Das Bundeskabinett hat eine Nationale Wasserstrategie beschlossen. Mit vielen Maßnahmen will es dafür sorgen, dass niemand in Deutschland auf dem Trockenen sitzt. Zum Beispiel soll das Trinkwasser fairer verteilt werden. Was heißt das für die Region?
Wer schon einmal sein Portemonnaie verloren hat, weiß, wie blöd das ist. Zum Glück gibt es Menschen, die dann helfen. So jüngst geschehen in Nordenham.
Vorträge, Ausflüge, Reisen: Die Landfrauen aus Abbehausen haben sich für die kommenden Monate eine Menge vorgenommen. Anmeldungen nimmt jeweils Helga Cornelius entgegen, 04731/6570. Hier ein Überblick über die Angebote bis Januar kommenden Jahres.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.