Wenn jeder sich beteiligt, haben alle mehr davon - das könnte die Lösung für viele Probleme sein. Zum Beispiel für Umweltverschmutzung durch Abfälle, wie es sie zum Wochenstart wieder an ungezählten Stellen im Cuxland gegeben hat. Zum Beispiel auf dem Autobahnparkplatz „Bütteler Holz“. Ich habe mich am Montag erneut gefragt, warum es Menschen gibt, die ihren leeren Kaffeebecher (aus Plastik) nicht in die bereitgestellten Abfallbehälter werfen?! Ich habe darüber nachgedacht, warum Raucher keinen transportablen Aschenbecher im Gepäck haben, um die Glimmstängel nach dem Genuss zu verstauen?! Im Gelände richten Kippen nur Schaden an. Gleiches gilt für Bonbonpapiere oder für Verpackungen von Fast food. Und die beauftragten Mitarbeiter der Straßenmeisterei haben nur unnötig mehr zu tun. Wenn jeder ein bisschen mehr auf die Umwelt achtet, ist allen geholfen. Vor allem der Umwelt. Träumen darf ja wohl noch erlaubt sein.
Empfehlung - Wahrheiten auf dem Autobahnparkplatz: Träumen darf ja wohl noch erlaubt sein
Wenn jeder sich beteiligt, haben alle mehr davon - das könnte die Lösung für viele Probleme sein. Zum Beispiel für Umweltverschmutzung durch Abfälle, wie es sie zum Wochenstart wieder an ungezählten Stellen im Cuxland gegeben hat. Zum Beispiel auf dem Autobahnparkplatz „Bütteler Holz“. Ich habe mich am Montag erneut gefragt, warum es Menschen gibt, die ihren leeren Kaffeebecher (aus Plastik) nicht in die bereitgestellten Abfallbehälter werfen?! Ich habe darüber nachgedacht, warum Raucher keinen transportablen Aschenbecher im Gepäck haben, um die Glimmstängel nach dem Genuss zu verstauen?! Im Gelände richten Kippen nur Schaden an. Gleiches gilt für Bonbonpapiere oder für Verpackungen von Fast food. Und die beauftragten Mitarbeiter der Straßenmeisterei haben nur unnötig mehr zu tun. Wenn jeder ein bisschen mehr auf die Umwelt achtet, ist allen geholfen. Vor allem der Umwelt. Träumen darf ja wohl noch erlaubt sein.(...)
Link zum Artikel:
https://www.zevener-zeitung.de/Nachrichten/Wahrheiten-auf-dem-Autobahnparkplatz-Traeumen-darf-ja-wohl-noch-erlaubt-sein-127962.html
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Andreas Schoener07.04.2023
Von dpa
29.05.2023
Von dpa
28.05.2023