Wolfgang Lehmann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Idyllischer Badesee, aber auch seltenes Naturparadies mit vom Aussterben bedrohten Pflanzen: Der Silbersee in Wehdel wird durch die europäische FFH-Richtlinie geschützt. Zahlreiche Maßnahmen dort dienen dem Schutz von Flora und Fauna.
Tausende Besucher haben am Wochenende in Wehdel den traditionellen Karneval gefeiert. In der einzigen Hochburg weit und breit. Aber auch ein kleiner Wermutstropfen mischte sich in die Bilanz des Vereins „Hol fast“.
In der norddeutschen Karnevalshochburg Wehdel wird wieder gefeiert: Am Sonnabend, 18. Februar, ab 14 Uhr findet dort der erste Karnevalsumzug nach der Corona-Pause statt. Ab 17 Uhr wird sogar die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt.
Wehdel feiert am kommenden Wochenende wieder ihren Höhepunkt in der „karnevalistischen 5. Jahreszeit“. Am Sonnabend, 18. Februar, findet um 14 Uhr nach der Corona-Pause wieder ein Karnevalsumzug statt.
Die Ortschaften der Gemeinde Schiffdorf blicken auf Jahrhunderte ereignisreicher Geschichte zurück, die bewahrt werden will. Zum Erfahrungsaustausch trafen sich darum die aktiven Ortsheimatpfleger im Rathaus.
Eine Tradition lebt wieder auf: Nach dreijähriger Corona-Abstinenz möchte der Schützenbund der Geesteniederung in diesem Jahr wieder sein Traditionsbundesschießen durchführen. Veranstaltungsort wird im Mai Sellstedt sein.
Der fast 80-jährige Horst Lücken ist ein Urgestein der Freiwilligen Feuerwehr Wehdel. 60 Jahre ist er dabei, sein Sohn Thorsten übrigens auch schon 40 Jahre. Der erste Einsatz von Horst Lücken war die große Sturmflut 1962.
Die Gemeinde Schiffdorf nahm auf dem Jahreskameradschaftsabend ihrer Freiwilligen Feuerwehren Förderverein mehrere Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Ernennungen vor. Gemeindebrandmeister Thorsten Müller lobte vorweg das gute Abschneiden der Jugendfeuerwehr Wehdel bei Feuerwehrwettkämpfen. Beim Gemeindeentscheid belegten die Wehdeler Jugendlichen Platz 1 und 2, beim Kreisentscheid Platz 6 und 7, beim Bezirksentscheid Platz 8 und beim Landesentscheid in Emden Platz 40.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.