nord24 ist das kostenlose Nachrichtenportal der NORDSEE-ZEITUNG, mit mehr als 5 Millionen Aufrufen im Monat. Wir bringen euch täglich das Aktuellste aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch, dem Landkreis Rotenburg und der Welt direkt auf euer Smartphone oder den PC.
Die Jüngste ist zwei, der Älteste 82 Jahre alt: Mit dieser Bandbreite machte die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens bei der TSG Nordholz dem Begriff Breitensport alle Ehre. Denn auch die Zahl der Teilnehmer ist um rund 25 Prozent gestiegen.
Die „Nordsee“ will in ihren Restaurants künftig offenbar stärker auf pflanzliche Alternativen zum Fisch setzen. Das Bremerhavener Unternehmen kündigt neue Produkte an, die aussehen und schmecken wie Fisch, damit aber eigentlich nichts zu tun haben.
Für einen stimmungsvollen Adventsnachmittag sorgte jetzt im weihnachtlich geschmückten Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel die Gruppe Seewind aus Nordenham und Butjadingen. Bei dem Konzert ging es auch um ein hochaktuelles Thema.
„Amerikanische Eiche“, murmelt Alexander Zichner, scannt den Baum von oben bis unten mit den Augen ab: die Krone, den Stamm, die Wurzel. Alle Daten trägt der Bauhof-Mitarbeiter in den Tablet-Computer ein - fürs digitale Baumkataster
Mit großer Mehrheit wurde Kai Palait für die nächsten sechs Jahre an die Spitze der Feuerwehren im Landkreis Cuxhaven wiedergewählt. Der alte und neue Kreisbrandmeister nutzte die Versammlung auch für kritische Töne in Richtung Land.
1936 gründetet Hugo Oehne einen Frischfisch- und Räucherfischhandel im Fischereihafen. „Oehne Fischindustrie“ betrieb die ersten Altonaer Räucheröfen in Cuxhaven. Das Museum Windstärke 10 erinnert an den Firmengründer mit einer Ausstellung, die am 27. November beginnt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.