Die Störche nisten in hohen Bäumen entlang der Berne. Die Berne ist ein Sieltief im Stedinger Land im Süden des Landkreises Wesermarsch. Die Kolonie liegt unmittelbar hinter der Storchenstation. Udo Hilfers hat diese Station vor 30 Jahren gegründet. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der Storchenbestand in der Wesermarsch in den vergangenen Jahrzehnten so gut entwickelt hat: Indem er verletzte Störche gesund gepflegt hat. Indem er in der ganzen Wesermarsch Storchenfreunde animiert und beraten hat, die einen Mast mit Wagenrad für ein Storchennest aufgestellt haben. Indem er Nester gereinigt und Plastikreste entfernt hat, die dazu führten, dass sich Wasser im Nest staut. Und indem er sich im Umfeld der Storchenkolonie um geeignete Nahrungsflächen für die Vögel gekümmert hat. Inzwischen liegt die Pflegestation in den Händen eines Vereins. Die Strukturen sind professionell.
Den Artikel weiterlesen
Sie sind bereits Abonnent? Login
zevener-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 0 €*
- Zugang zu allen Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar