NORD|ERLESEN

„In Bremerhaven bleibe ich“

„Meine Eltern hatten nur zehn D-Mark und zwei Koffer, als sie mit uns drei Kindern in Deutschland ankamen.“ Die zweieinhalbjährige Lena Schira, die heute Helene Lauenburger heißt, war das jüngste dieser Kinder. Wie ihr sechs Jahre älterer Bruder und ihre acht Jahre ältere Schwester lebt sie seither in Bremerhaven. Auch ihr Porträt erinnert künftig am Neubau des Deutschen Auswandererhauses daran, wie stark unser Land seit je von Einwanderern geprägt wird.

Simon, Louis, Max und Helene Lauenburger

„Meine Heimat sind meine Familie und die deutsche Sprache“: Schon mit zweieinhalb Jahren kam Helene Lauenburger, hier mit Ehemann Simon und ihren Söhnen Louis (links) und Max im heimischen Garten, aus Sibirien nach Bremerhaven.

Foto: Arnd Hartmann


Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

NORD|ERLESEN

Der Bauer fand auf dem Flugplatz einen prima Job

zur Merkliste

NORD|ERLESEN

Flüchtlinge? Wir waren die ersten in Bremerhaven

zur Merkliste

NORD|ERLESEN

„Bremerhaven ist meine Heimat“

nach Oben