Eigenen Angaben zufolge hat die Rotenburger Polizei am frühen Samstagmorgen drei Jugendliche nach einem Einbruch in eine Apotheke an der Kirchstraße schnappen können. Die 14- und 15-Jährigen waren in der Nacht in das Geschäft eingedrungen, nachdem sie zuvor die Schiebetür gewaltsam geöffnet hatten. Als sie Bargeld aus der Kasse holten, wurden sie von einem Zeugen überrascht. Zu Fuß ergriffen die Einbrecher die Flucht. Etwas später meldeten mehrere Zeugen über Notruf, dass Jugendliche zu Fuß auf dem Seitenstreifen der Hansalinie A1 in Richtung Bremen gehen würden. Eine Streifenbesatzung konnte sie kurz darauf aufgreifen. Bei den Tatverdächtigen fand die Polizei reichlich Bargeld. Über das Jugendamt des Landkreises wurden die Jugendlichen an Verantwortliche übergeben. (ots/leo)
Empfehlung - Polizei schnappt Jugendliche nach Einbruch in Apotheke
Eigenen Angaben zufolge hat die Rotenburger Polizei am frühen Samstagmorgen drei Jugendliche nach einem Einbruch in eine Apotheke an der Kirchstraße schnappen können. Die 14- und 15-Jährigen waren in der Nacht in das Geschäft eingedrungen, nachdem sie zuvor die Schiebetür gewaltsam geöffnet hatten. Als sie Bargeld aus der Kasse holten, wurden sie von einem Zeugen überrascht. Zu Fuß ergriffen die Einbrecher die Flucht. Etwas später meldeten mehrere Zeugen über Notruf, dass Jugendliche zu Fuß auf dem Seitenstreifen der Hansalinie A1 in Richtung Bremen gehen würden. Eine Streifenbesatzung konnte sie kurz darauf aufgreifen. Bei den Tatverdächtigen fand die Polizei reichlich Bargeld. Über das Jugendamt des Landkreises wurden die Jugendlichen an Verantwortliche übergeben. (ots/leo)(...)
Link zum Artikel:
https://www.zevener-zeitung.de/Region/-Polizei-schnappt-Jugendliche-nach-Einbruch-in-Apotheke-115808.html
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von dpa
01.04.2023
Von Redaktion
01.04.2023
Von Ralf Sussek
31.03.2023