Nordenham

Arbeitslosenquote in der Wesermarsch gestiegen

Die Arbeitslosigkeit ist im Januar in der Wesermarsch wie erwartet angestiegen. Die Ursachen sind zum einen saisonbedingt. Andererseits liegt die Erwerbslosigkeit höher als vor einem Jahr. Doch der Arbeitsmarkt bietet weiterhin Chancen.

Arbeitslosenquote in der Wesermarsch gestiegen
Kündigungen in witterungsabhängigen Berufen, auslaufende Arbeitsverträge und der Abschluss der dreieinhalbjährigen Ausbildungen:„Das ist die typische Entwicklung in dieser Jahreszeit“, sagt Sonja Weiß, Geschäftsstellenleiterin der Arbeitsagentur für Brake und Nordenham. Der steigenden Zahl der Arbeitslosmeldungen im Januar gegenüber stehen die weiter zahlreichen Stellenmeldungen. „Arbeitsuchende haben auch jetzt gute Chancen. Das gilt besonders für die jungen Gesellen, die nicht von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen werden konnten“, betont Sonja Weiß. Die Arbeitsagentur bietet Unterstützungsmaßnahmen für Arbeitslose, so etwa Bewerbungstraining, Coaching und auch Weiterbildungen und Umschulungen an. „Etliche Unternehmen öffnen sich für Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht die gewünschte Qualifikation haben, aber Potenzial besitzen und bereit sind, hinzuzulernen. Wir unterstützen sie mit Förderung während der Einarbeitung, mit Beratung und Qualifizierung“, so Sonja Weiß.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Nordenham

Häfen Nordenham und Brake legen stark zu

nach Oben