8.406 - so viele Menschen waren im Januar in Bremerhaven ohne Arbeit. Das teilte die Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven nun mit. Im Dezember waren es noch 442 Personen weniger gewesen. Die Arbeitslosenquote lag demnach in der Seestadt bei 14 Prozent. „Im Wintermonat Januar ist es zum saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit gekommen“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. Das Niveau der Arbeitslosigkeit liege jedoch oberhalb des Vorjahres.
Kurzarbeit liegt auf niedrigem Niveau
Positiv sei laut Ossmann die unterdurchschnittliche Zunahme der Jugendarbeitslosigkeit. „Als gutes Zeichen werte ich zudem, dass die Kurzarbeit weiterhin auf niedrigem Niveau liegt. Zusammen mit der gestiegenen Nachfrage aus der Zeitarbeit deuten diese beiden Indikatoren auf eine weiterhin stabile Arbeitsmarktentwicklung hin“, zeigt sich der Agenturchef zuversichtlich. Die Arbeitsagentur veröffentlichte auch Zahlen zur sogenannten „Unterbeschäftigung“. Als unterbeschäftigt gelten Menschen, die nicht als arbeitslos gelten, aber zum Beispiel im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden. Im Januar waren in Bremerhaven 11.045 in einem derartigen Beschäftigungsverhältnis. (pm/yvo)