Bremerhaven

Ausbildungsabgabe in Bremerhaven: Wer nicht ausbildet, muss zahlen

Kleine Betriebe bilden aus und die großen Unternehmen nicht. Sie werben später die ausgebildeten Kräfte ab. So sieht das der Senat, und deshalb will er den Betrieben ans Portemonnaie: Wer nicht ausbildet, soll zahlen. Wer profitiert von der Abgabe?

Junger Mann schweißt an der Werkbank.

Das Land Bremen will bundesweiter Vorreiter sein mit dem Ausbildungsfonds. Aber die Unternehmen lehnen die Abgabe ab. Es drohen Klagen.

Foto: picture alliance/dpa

Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Rechter Flügel der SPD tagt in Bremerhaven

zur Merkliste

Bremerhaven

CDU: Bovenschulte entdeckt nach vier Jahren die Häfen

nach Oben