Der Bürgermeister der Gemeinde Hagen im Bremischen, Andreas Wittenberg (parteilos), lädt zusammen mit der Ortsvorsteherin aus Hagen, Giesela Schwertfeger, am Sonntag, 15. Januar, im Rahmen der Hagener „Eiswette 2023“ vor der „Eisprüfung“ um 10 Uhr im Rathaus zu einem gemeinsamen Begrüßungstrunk ein. Gegen 11 Uhr prüft dann der „Schneider“ mit dem obligatorischen heißen Bügeleisen am „Eiswettplatz“ an der Drepte, ob „sie geht oder steht“. Im Anschluss an die „Eiswette“ findet um 14 Uhr im Landhaus Ahrens - der Bauernschänke - in Bramstedt, Dorfstraße 31, ein Grünkohlessen statt, zu dem sich alle hungrigen Hagener und Hagenerinnen unter der Rufnummer 04745/6061 anmelden können. (rk/fg)