Die AfD in Bremen ist seit Monaten gespalten. Auch vor der Landtagswahl im Mai haben die Lager sich nicht geeinigt. Das hat gravierende Konsequenzen für die Partei, ihre Wählerinnen und Wähler.
Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag Warnstreiks an den Flughäfen in Hannover und Bremen angekündigt. Es sei davon auszugehen, dass weder in Bremen noch in Hannover Passagierflugzeuge starten oder landen können, hieß es in einer Mitteilung.
Die Frage, ob die AfD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen antreten kann, ist weiterhin unklar. Von der Partei liegen zwei Wahlvorschläge vor. Das ist verboten. Aber bedeutet das automatisch das Aus?
Tragisches Unglück bei Bremen: Ein 59-jähriger Mann ist auf der A27 ums Leben gekommen. Zuvor war sein Wagen aufgefallen weil er langsam auf die linke Fahrspur rollte und dann dort stehen blieb.
Ein 80 Jahre alter Fußgänger wurde am Sonnabendabend im Bremer Stadtteil Blumenthal von einem Zug erfasst und verstarb noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen.
Vor 70 Jahren wurde erstmals ein moderner Seenotrettungskreuzer zu Wasser gelassen, dessen Bautyp bis heute die Flotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger prägt. Dank ehrenamtlicher Helfer existiert die «Bremen» immer noch.
Wegen des zweiten Pilotenstreiks innerhalb weniger Wochen drohen bei der Fluggesellschaft Eurowings von Montag bis Mittwoch zahlreiche Flugausfälle. Auch der Flughafen Bremen könnte betroffen sein.
Auf die Frage: „Wie dämlich kann man sich als Einbrecher anstellen?“ antwortet dieser 24-jährige Bremer definitiv mit „Ja“. Gleich bei zwei Einbrüchen binnen eines Tages scheiterte er kläglich.
Ermittler haben am Dienstag bei Bremen die Jacht eines russischen Unternehmers durchsucht. Kreisen zufolge richtete sich die Aktion gegen den russischen Oligarchen Alischer Usmanow, bei dem Schiff handelt es sich um die Luxusjacht «Dilbar».
Alles fing damit an, dass ein Gast während einer Firmenfeier ein Glas von Bord eines Gastronomieschiffs in Bremen schmuggeln wollte: Es entbrannte ein Streit und die Stimmung heizte sich derart auf, dass auch Rettungskräfte attackiert wurden.
vor 6 Monaten
NEWSLETTER
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.