Die Reisevereinigung der Brieftaubenzüchter Bremerhaven Süd im Regionalverband 260 Elbe-Weser hat zur Jahrestagung nach der Flugsaison eingeladen. Vorsitzender Kurt Schwiers zeigte sich erfreut, dass sowohl bei den Alt- und auch Jungtauben gute Flugleistungen erzielt wurden. Allerdings machte sich der mangelnde Nachwuchs im Zuchtbereich wieder deutlich merkbar.
In seinen Eingangsworten bedauerte Schwiers, dass sich der Verein „Auf zur Heimat 01210 Bokel“ mit Ende der Flugsaison aufgelöst hat. Aus diesem Grunde schloss sich der als Einsatzleiter in der Reisevereinigung Süd tätige Günter Hillmann dem Bexhöveder Verein „Zurück zur Burg“ als Mitglied an und wird weiterhin die Leitung der Einsätze in der Flugsaison inne haben.
2425 Jungtauben nahmen an vier Preisflügen teil
In der Saison der Alttiertauben nahmen in der Reisevereinigung 4750 Tauben an den zwölf Preistouren teil und bei den vier Preisflügen der Jungtauben registrierte der Verein immerhin 2425 Tauben. Bei der Preisverteilung sahnte Uranio Graca ab. Er holte sich die Siegerpreise mit den fünf besten Tauben bei den Alttieren ab, sicherte sich den Titel mit den vier besten Tauben bei den Jährigenmeisterschaft und war auch mit den vier besten Tauben bei der Weibchenmeisterschaft nicht zu toppen. Bei der Jungtiermeisterschaft mit den fünf bestenTauben holte sich Siegfried Renken den Sieg vor Heiko Wellm und Kurt Schwiers. In den einzelnen Kategorien trugen sich mit oberen Plätzen auch noch Günter Hillmann, Peter Prcic und Helmut Kremer ein. Bei den bestgereisten Männchen der Alttauben war Heiko Wellm nicht zu schlagen. Das bestgereiste Alttierweibchen war aus dem Schlag von Günter Hillmann. Freuen durfte sich Helmut Kremer über das bestgereiste jährige Männchen bei den Alttieren. Wie jedes Jahr machte der Verein auch bei der Aktion Mensch mit. Hier durften sich Günter Hillmann, Heiko Wellm, Jörg Kanthack, Kurt Schwiers und Horst Otten über Ehrenpreise freuen. Außerdem gab es Bronze- und Silbermedaillen für Uranio Graca, Günter Hillmann und Siegfried Renken.
Jörg Kanthack zum Vertreter des Vorsitzenden gewählt
Die administrativen Dinge im Verein wurden von der Versammlung schnell erledigt. Vorsitzender der Reisevereinigung bleibt Kurt Schwiers und sein Vertreter wurde Jörg Kanthack. Die Geschäftsführung obliegt Wilfried Bohling und in der Uhrenkommission bleiben Heiko Wellm und Jörg Kanthack. Als Kassierer fungiert Karl-Heinz Schade und die Einsatzleitung obliegt Günter Hillmann. (pm/yvo)