Schluss ist dann am 30. Dezember um 21 Uhr. Die vorläufige Bilanz des Veranstalters fällt positiv aus: „Die letzten Wochen haben gezeigt: Der diesjährige Bremerhavener Weihnachtsmarkt gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen, die wir in Bremerhaven haben“, sagte Dr. Ralf Meyer, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven.
Der Zuspruch sei großartig, die Schausteller seien mehr als zufrieden und lobten ebenso wie die Besucher die durch den Budenzauber und Lichterglanz so attraktive Innenstadt, so Meyer.
Livemusik in der Weihnachtswerft bis Freitag
Von Mittwoch bis Freitag ist die Bühne in der Weihnachtswerft nochmal musikalisch bespielt. So bringt „Hans Albers“ am Mittwoch von 17.30 bis 20.30 Uhr seine Küsten-Weihnacht, am Donnerstag gibt es zur selben Zeit „White Christmas mit Elvis“. Für Freitag haben sich die „Christmas Drags“ und ihre Dragqueen „Cecile Sarmenta“ mit einer verrückten Travestie-Show angesagt.
Folk-Musik in der Irish Corner auch zwischen den Jahren
Auch die Bühne in der Irish Corner hinter der Großen Kirche ist den Besuch wert, denn dort gibt es Folk-Musik. Am Donnerstag und Freitag (22. und 23. Dezember) ist von 17 bis 21 Uhr nochmal die Band „Muckezieren“ dabei.
Eine Woche später tritt dann „Fridolin“ am Mittwoch und Donnerstag (28. und 29. Dezember) auf. Am 30. Dezember setzt er mit einem weiteren Auftritt von 16 bis 20 Uhr den musikalischen Schlusspunkt.
Echter Hingucker: Feuer- und Lasershow
Zwei Feuerartisten und einen Lasertechniker sowie die passende Musik braucht es, um aus dem Platz vor der Großen Kirche eine spannende Bühne zu machen. Die spektakuläre Feuer- & Lasershow am Freitag, 23. Dezember, zeigt die ganze Faszination und Magie von Licht und Feuer. Beginn ist um 18 Uhr.