„Mutmacher für den Herbst“ bewirbt der Ankerherz-Verlag das illustrierte Hardcover. Doch was ist schon sicher in diesen Zeiten? Nicht mal der Buchdruck. So hat die Krise den Herbst zum Winter werden lassen. Das Buch „Das muss das Boot abkönnen“ erreicht die Buchläden nach dem ersten Advent.
Und wie so oft beim Ankerherz-Verlag ist es voller großer und kleiner Heldentaten, erzählt spannende Episoden und rührende Geschichten vom Meer und den Menschen. Mehr als 150 Kapitäne hat der Journalist für seine Bücher, Kolumnen und die Sendungen von „Radio Ankerherz“ interviewt und ihre Geschichten aufgeschrieben.
Diese Geschichten lieben wir
Auch dem brummigsten und verschlossensten Seebär hat der charmante und hartnäckige Reporter die Erlebnisse entlockt, deren Schilderung seine Fans so lieben. Doch in den Zeilen zwischen Sehnsuchtsbildern vom Meer und starken Zitaten hat dieses Werk noch eine andere Mission.
An uns als Gemeinschaft glauben
Wenn er vom dänischen Kapitän schreibt, der sein Schiff nicht aufgeben will, dann hat auch Autor Stefan Kruecken uns als Gemeinschaft noch nicht aufgegeben.
Dabei führt er viele Beispiele an, die daran zweifeln lassen, dass uns noch etwas zusammenhält: Hetze im Netz, Trash-TV und zweifelhafte Influencer, die Kasse machen. Über Wutbürger auf den Straßen, Irrsinn in der Pandemie, Krieg in Europa und die Bedrohung demokratischer Strukturen haben wir da noch gar nicht gesprochen.
Sei mal wieder mutig - es lohnt sich
Doch es geht Kruecken nicht darum, Ängste zu schüren oder mit erhobenem Zeigefinger Vorschriften zu machen. Er macht vielmehr Mut, die Kapitäne nicht nur zu bewundern, sondern zur Blaupause für unser Leben zu nehmen. Ja - deren Handeln fordert uns heraus: Unsere Werte werden nicht beim Netflixen auf dem Sofa verteidigt. Dort begegnet einem auch kein Gegenwind, den man mal aushalten muss.
Doch es zeigt sich, dass es sich lohnt, mal wieder mutig zu sein, menschlich zu bleiben und Gemeinsinn zu leben.
Wer könnte das besser und nüchterner auf den Punkt bringen als Krueckens vielleicht vertrautester Kapitän? Dem neuen Buch fehlt es nämlich auch nicht an Humor: Kapitän Schwandt: „Wer möchte man sein: Arschloch oder Hanseat?“ Wobei Letzteres für ihn bedeutet, einer heiklen Situation mit norddeutscher Gelassenheit zu begegnen.
Wir verlosen fünf Bücher
Wir verlosen fünf Exemplare von Stefans Krücken „Das muss das Boot abkönnen“, erschienen im Ankerherz-Verlag, 29,90 Euro, ISBN 978-3-945877-53-1. Einfach bis einschließlich 4. Dezember mailen an online@nordsee-zeitung.de

Stefan Krücken hat ein neues Buch geschrieben.
Foto: Ankerherz-Verlag