Bremerhaven

Ein sonniges Pfingst-Wochenende steht an: Wohin in Bremerhaven und Umgebung?

An Pfingsten machen sich alle mit Kind und Kegel auf die Socken. Das Angebot in Bremerhaven und Umgebung bietet für jeden Geschmack etwas. Wir haben eine bunte Palette für euch und eure Lieben zusammengestellt. Rein ins lange Wochenende!

Drachen am Himmel

Das Zirkus- und Drachenfest in Tossens zieht alljährlich Scharen von Besuchern an. Kein Wunder, die bunten Flugobjekte sind schon von Weitem zu sehen.

Foto: Archiv

Zu Pfingsten steht wieder ein langes Wochenende an und das Wetter spielt allen Ausflüglern in die Karten. Sonne, Strand und Drachen am Himmel laden zu einem Tag in Tossens ein. Am Deutschen Mühlentag könnt ihr die historischen Bauten auf einer Radtour erkunden und Bremerhaven ist im Hip-Hop-Fieber. Wer abends noch genug Energie hat, für den bietet sich ein Besuch beim Frühtanz im Cuxland an.

BREMERHAVEN

Hein Mück kiekt Leuchttürme
Auf geht´s zu einer Radtour entlang der Leuchttürme Bremerhavens. Fünf Stück könnt ihr dabei unter fachkundiger Führung erleben.

Start ist an der Tourist-Info Hafeninsel. Es geht dann weiter durch die Havenwelten, über den Stadtteil Geestemünde bis in den Fischereihafen. Für Fotos, Anekdoten und Geschichten sind diverse Stopps eingeplant. Zu den am Wege liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es das ein oder andere spannende Detail zu erfahren.

  • Samstag, 27. Mai 11 bis 14 Uhr
  • Eintritt: 20 Euro
  • Wo: Tourist-Info Hafeninsel, Hermann-Henrich-Meier-Str. 6
  • Info

Haven-Beatz- Hip-Hop-Festival

Live, umsonst und draußen. Bremerhaven bebt an diesem langen Wochenende. Das mehrtägige Open Air Festival eignet sich für alle Fans des Hip-Hop und solche, die es werden wollen. Mit dabei sind unter anderem Ćelo und Abdï sowie LIZ aus Frankfurt, Lenny Morris, Bremen NEXT-“Bassdrive“-DJ Smiles und der Gewinner des ideal talentz-Wettbewerbs.

  • Donnerstag, 25. Mai bis Sonntag, 28. Mai
  • Freier Eintritt
  • Wo: Stadthalle Bremerhaven
  • Hip-Hop

Führung Schaufenster Fischereihafen
Bei einem Rundgang mit Führer hört ihr interessante Fakten über die Geschichte des Hafens und die Arbeitsbedingungen früher und heute. Nebenbei erfahrt ihr auch, wo es guten Fisch zu kaufen und zu kosten gibt.

  • Freitag, 26. Mai 2023 I 14 bis 15.30 Uhr
  • Eintritt: 13 Euro po Person
  • Wo: Am Schaufenster 6, Fischereihaven
  • Info

CUXLAND


Mare Musik Festival Cuxhaven
Traditionell dreht sich in der Pfingstwoche in Cuxhaven alles um die klassische Musik: Klaviermusik, Jazzcombis, große Orchester, Gesang und Bläser. Regional und überregional. Für Jung und Alt.

  • Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. Mai
  • Wo: Verschiedene Spielorte in Cuxhaven
  • Info

Beverstedter Tierpark
Hier können Kinder viele Tiere auch anfassen und füttern. Passende Futtertüten können am Eingang erworben werden. Der Beverstedter Tierpark bietet darüber hinaus Veranstaltungen zum Thema Artenvielfalt und Tierschutz.

  • Sonntag, 28. Mai und Montag, 29.Mai, 11 bis 17 Uhr
  • Eintritt für Erwachsene 7 Euro, Kinder 4 Euro
  • Wo: Kulturhof Heyerhöfen (Heerstedter Mühlenweg) im Gewerbepark Beverstedt
  • Info

Open Air-Konzert: Marie’s Wedding
Gälische Musik mit schottischer Sängerin, direkt an der schönen Oste. Das alternative Seefahrer-Deich-Hotel ist an sich schon einen Besuch wert. Wer mehr Zeit hat, kann auf dem Rad die Gegend erkunden.

  • Scottish and Irish Folk
  • Samstag, 27. Mai, 19 Uhr und Sonntag, 28. Mai, 15 Uhr
  • Eintritt: 10 €
  • Wo: Seefahrer - Deich-Cafe-Hotel, Achthöfener Deich 10, Osten
  • Info

Floh- und Trödelmarkt am Dorumer Kutterhafen
Suchen und finden. Oder auch einfach nur gucken und sich inspirieren lassen. Flohmärkte sind ideal, um die Seele baumeln zu lassen.

  • Sonntag, 28.05.2023, 10 bis 18 Uhr
  • Eintritt frei
  • Wo: Kutterhafen Dorum-Neufeld, Wurster Nordseeküste

Menge auf Festival

Es hat sich inzwischen rumgesprochen, dass man im Cuxland zu Pfingsten die Nacht zum Tag machen kann.

Foto: Konken

Frühtanz in Steinau
Die Kultparty im Norden seit 1974. Es begann ganz harmlos mit 250 Gästen. Inzwischen sind die Besucher nicht mehr zu zählen. Legendär. Da sollte man zumindest mal dabei gewesen sein.

  • Sonntag, 28. Mai, 8 bis 19 Uhr
  • Eintritt: 20 Euro (Online kaufen!)
  • Wo: Dorfmitte Steinau
  • Info

Moortherme und Spaßbad Bad Bederkesa
Wer es lieber ruhiger mag, kann die Sauna besuchen oder Bad und Sauna kombinieren. Es gibt Zeitkarten zwischen 1,5 Stunden bis zur Tageskarte. Ein Bistro sorgt für das leibliche Wohl.

  • Sonntag, 28. Mai und Montag, 29. Mai 9 bis 20 Uhr
  • Eintritt: je nach Aufenthaltsdauer, bitte auf der Website nachsehen
  • Wo: Berghorn 13, 27624 Geestland
  • Info

BREMEN

Kajenmarkt

Ein Ausflug für die ganze Familie mit Essen, Ständen und Live-Musik. In Höhe der Teerhofbrücke bietet eine mobile Bühne ein wechselndes und kostenloses Live-Programm mit Shantys, Swing, Jazz, Pop und Rock´n´Roll. Vom Kajenmarkt aus hat man einen schönen Blick auf den Dreimaster „Admiral Nelson“ und auf den Dreimaster „Alexander von Humboldt“ (bekannt aus der Beck´s Werbung). Maritimes Flair an den Ufern der Weser.

  • Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr bis Montag 29. Mai, 18 Uhr
  • Freier Eintritt
  • Wo: Schlachte Bremen
  • Info

WESERMARSCH

Maibaum

Der große Moment ist gekommen: Der Pfingstbaum wird in die Höhe gezogen (hier in Eckwarden).

Foto: www.lindaxstefan.de

Pfingstbaumsetzen
An allen Ecken werden Pfingstbäume gesetzt. Manchmal nur kleine Exemplare, manchmal mit Musik. Jeder macht es ein bißchen anders, aber überall ist es schön. Es lohnt sich ein Pfingstbaum-Hopping.

  • Wohin, was und wann dazu finden Sie Infos hier

Zirkus- und Drachenfest am Meer
Neben den Drachen gibt es ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Clowns und Zauberer sorgen für die passende Atmosphäre. Von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag werden über 300 Drachen von Drachenfliegern aus Deutschland und den Niederlanden am Himmel von Butjadingen zu sehen sein. Höhepunkt ist, wie in jedem Jahr, die Nachtflugshow zu tollen Licht- und Feuereffekten und die Beachparty am Pfingstsamstag.

  • Samstag, 27. Mai bis Montag, 29.Mai, 10 bis 20 Uhr
  • Eintritt frei
  • Wo: Tossens am Strand
  • Info


Spielscheune Burhave
Ein Klassiker für verregnete Tage: Hüpfburgen, Kletterberg mit Rutsche und ein Sandspielplatz für die Kleinsten. Wer seinen Kindern eine Freude machen möchte, ist hier richtig - auch bei Sonnenschein.

  • 10 bis 19 Uhr (könnte an Feiertagen abweichen, bitte nachfragen)
  • Eintritt: Erwachsene: 6 €, Kind: 6 €
  • Wo: Strandallee 57a, Burhave
  • Info

Giraffe

Im Tierpark Jaderberg sind Mensch und Tier auf Du und Du.

Foto: Merlin Hinkelmann

Tierpark Jaderberg
Der Streichelzoo, die neue Wildwasserbahn und viele weitere Attraktionen erwarten die Besucher des Jaderberger Zoos. Sollte es regnen, dann gibt es Kaffee und Kuchen für die Großen und die Kleinen schieben ab ins Piratenversteck, ein Kletter - und Spielgerüst in dem sich einige Stunden verbringen lassen.

  • Täglich 9 bis 18 Uhr
  • Erwachsene 26,50 Euro, Kinder (bis einschliesslich 12 Jahre) 24,50 Euro
  • Wo: Tiergartenstr. 69, Jaderpark
  • Info

KREIS ROTENBURG

Fogelvrei Mittelalterliches Pfingstspektakel
Es locken historisches Markttreiben, eine Feuershow und der Blick in die Anderswelt. Neben Rittern und Hofdamen kann sich der Besucher mit Met und saftigem Fleisch stärken. Gaukler bieten ihre Waren feil und sorgen für Unterhaltung.

  • Samstag, 27.Mai bis Montag 29.Mai
  • Preise nach Tag und Alter (siehe Info)
  • Wo: Stadt Rotenburg/Wümme
  • Info

Frühtanz mit dem XXL Volksbank Disco Tower

Tanz für Jung bis Alt. Tausende Gäste werden erwartet. Gefeiert wird in der Discothek und ab 4.30 Uhr auch auf der Partywiese. Ramba-Zamba, da gehts rund. Ihr könnt damit rechnen, nicht vor dem Morgengrauen zuhause zu sein.

  • Sonntag, 28. Mai, ab 01 Uhr bis 15 Uhr
  • Ticketkosten bitte erfragen
  • Wo: Discothek Haase, Wesermünder Strasse 221, 27432 Bremervörde
  • Info

ÜBERGREIFEND

Deutscher Mühlentag

Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Auch in Bremen und Niedersachsen sind viele dabei. Es gibt gratis Führungen und ein vielfältiges Programm.

  • Montag, 29. Mai, meistens ab 11 bis 18 Uhr
  • Eintritt frei
  • Wo: die meisten Mühlen in Bremen und Niedersachsen
  • Info Cuxländer Mühlen
Sabrina Krabbenhoeft

Volontärin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Warum Andreas Bredehorn das Imkern jetzt einstellt

zur Merkliste

Bremerhaven

Neue Legislaturperiode: Die nächsten Schritte

nach Oben