Bremerhaven

Forschungsreise einmal anders im Klimahaus

„Forschungsreise“ einmal anders im Klimahaus: Am Dienstag, 4. April, haben Gäste die Chance, im Ausstellungsbereich „Reise“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mehrerer Institutionen zu Klimathemen zu befragen von 11 bis 12 Uhr sowie 13 bis 14 Uhr. Mit kleinen Impulsen und Anschauungsmaterial zeigen die Forscherinnen und Forscher Vielfalt und Gemeinsamkeiten des Lebens in den Klimazonen entlang des 8. Längengrades. Dr. Ole Zeising (Alfred-Wegener-Institut) erläutert in der Station „Antarktis“ die Bewegung der Gletscher. Dr. Stefan Wenau (Senior Scientist Fraunhofer-Institut) beantwortet Fragen über „Offshore Wind“. „Als Klimahaus sind wir Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wissenschaft bei Klima, Wetter und Klimawandel“, so Dr. Neele Meyer (Wissenschaftskommunikation). (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

„Polarstern“ zu Arktis-Expedition gestartet

nach Oben