Cuxland

Keine Chance für Algen: Wasserwirtschaft hat frühzeitig Eisensulfate bestellt

Lieferengpässe und Energiekosten belasten nicht nur Wirtschaft und Verbraucher, sondern auch Klärwerke. Es fehlte an Eisensulfat, um Nährstoffe aus dem Abwasser zu filtern und Algenwachstum zu bremsen. Müssen sich die Bürger in Stadt und Land Sorgen machen?

Alles in Ordnung: Wasserverbands-Geschäftsführer Marcus Mende (rechts) und stellvertretender Betriebsleiter Matthias Meyer überzeugen sich davon, dass das zuvor mechanisch gereinigte Abwasser automatisiert und tröpfchenweise das notwendige Eisenchloridsulfat erhält.

Alles in Ordnung: Wasserverbands-Geschäftsführer Marcus Mende (rechts) und stellvertretender Betriebsleiter Matthias Meyer überzeugen sich davon, dass das zuvor mechanisch gereinigte Abwasser automatisiert und tröpfchenweise das notwendige Eisenchloridsulfat erhält.

Foto: Schoener

Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Cuxland

„Earth Hour“: Geht am Sonnabend das Licht im Cuxland aus?

zur Merkliste

Cuxhaven

Kriminalstatistik: So sicher ist der Landkreis Cuxhaven

nach Oben