Nordenham

Jubiläumskonfirmationen in Nordenham am 18. Mai

Drei Jahre lang gab es coronabedingt keine Jubiläumskonfirmationen in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Blexen und Nordenham. Nun werden sie nachgeholt - und die aktuellen Jubiläumskonfirmanden kommen hinzu.

Christopher Iven und Christiane Wittrock

Christopher Iven und Christiane Wittrock hoffen auf viele Anmeldungen.

Foto: Mihajlov

Im Jahr 2019 feierten die Kirchengemeinden ihre jüngsten Jubiläumskonfirmationen. Am 18. Mai finden sie erstmals seitdem wieder statt. „Mit vier Jahrgängen“, wie Pastor Christopher Iven sagte. Diejenigen, die zwischen 2020 und 2023 ein Konfirmationsjubiläum haben, sind eingeladen. Ein Novum ist, dass nun auch die silberne Konfirmation (25 Jahre) gefeiert wird.

Die Konfirmanden müssen sich selber melden

Pastorin Christiane Wittrock macht auf eine wichtige Änderung im Vergleich zu früher aufmerksam. „Aus Datenschutzgründen dürfen wir die Jubiläumskonfirmanden nicht mehr anschreiben. Sie müssen sich selbst beim Kirchenbüro melden.“ Das Kirchenbüro im Martin-Luther-Haus ist montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Anmelden kann man sich telefonisch unter 04731/21535 oder per E-Mail an kirchenbuero.nordenham@kirche-oldenburg.de.

Anmeldungen sind bis zum 17. April möglich

Christiane Wittrock sowie Christopher Iven freuen sich schon auf den 18. Mai und hoffen auf viele Jubiläumskonfirmanden, die dann auch die Möglichkeit haben, sich segnen zu lassen. Anmelden kann man sich bis zum 17. April. Nach Eingang der Anmeldungen mit Angabe der Wunschkirche werden die Jubiläumskonfirmanden einer der beiden Kirchen (Martin-Luther-Kirche oder St.-Marien-Kirche Atens) zugeteilt, wobei die Jahrgänge zusammenbleiben. In einem Einladungsbrief erfahren sie dann auch die Uhrzeit.

Jubiläumskonfirmationen

25 Jahre: Silberne Konfirmation

50 Jahre: Goldene Konfirmation

60 Jahre: Diamantene Konfirmation

65 Jahre: Eiserne Konfirmation

70 Jahre: Gnadenkonfirmation

75 Jahre: Kronjuwelenkonfirmation

80 Jahre: Eichenkonfirmation

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben