Zwischen der ehemaligen Jugendherberge und dem Großensieler Hafen erstreckt sich ein schönes Stück Natur, ein Strandwald. Die Grundlagen dazu wurden Mitte der 1980er Jahre gelegt, als zahlreiche Bürger dort, unterstützt von der Stadt, Bäume pflanzten. Doch Bäume wachsen. Innerhalb weniger Jahre waren die ersten Exemplare bereits so hoch geschossen, dass sie den Blick auf die Richtfeuerlinie Großensiel verdeckten. Diese Richtfeuerlinie weist den Schiffen auf der Weser den Weg in der Fahrrinne. Die Richtfeuerlinie wird gebildet vom Unterfeuer im Großensieler Hafen und dem Oberfeuer schräg gegenüber auf dem Großensieler Deich.
Jetzt testen und alle
Artikel lesen


zevener-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 0 €*
- Zugang zu allen
Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar
*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.
alle abo-angebote finden sie
Sie sind bereits ZZplus Abonnent und möchten
Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.