Grund zur Freude gab es Ende Dezember bei der Ortsfeuerwehr Wiemsdorf: Nach langer Wartezeit durch coronabedingte Verzögerungen in der Fertigung, konnte das neue Tragkraftspritzenfahrzeug übergeben werden. Direkt nach Abholung vom Werk erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe durch Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock an den langjährigen Ortsbrandmeister Hans-Otto Hancken. Das neue TSF/W konnte sich direkt zu einem ebenfalls noch recht neuen Fahrzeug der Ortsfeuerwehr gesellen: 2021 wurde ein Mannschaftstransportfahrzeug zur gemeinsamen Nutzung durch die Jugendfeuerwehren Dedesdorf und Wiemsdorf beschafft, das auch für den Einsatz im Deichschutz zur Verfügung steht. Nach einer Fahrt durch den Ort wurde bei einem gemeinsamen Grillabend der Neuzugang im Fuhrpark gefeiert. (pm/leo)
Empfehlung - Neues Fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Wiemsdorf
Grund zur Freude gab es Ende Dezember bei der Ortsfeuerwehr Wiemsdorf: Nach langer Wartezeit durch coronabedingte Verzögerungen in der Fertigung, konnte das neue Tragkraftspritzenfahrzeug übergeben werden. Direkt nach Abholung vom Werk erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe durch Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock an den langjährigen Ortsbrandmeister Hans-Otto Hancken. Das neue TSF/W konnte sich direkt zu einem ebenfalls noch recht neuen Fahrzeug der Ortsfeuerwehr gesellen: 2021 wurde ein Mannschaftstransportfahrzeug zur gemeinsamen Nutzung durch die Jugendfeuerwehren Dedesdorf und Wiemsdorf beschafft, das auch für den Einsatz im Deichschutz zur Verfügung steht. Nach einer Fahrt durch den Ort wurde bei einem gemeinsamen Grillabend der Neuzugang im Fuhrpark gefeiert. (pm/leo)(...)
Link zum Artikel:
https://www.zevener-zeitung.de/Region/Neues-Fahrzeug-fuer-die-Ortsfeuerwehr-Wiemsdorf-115399.html
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL