Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen fordert, dass die Inflationsausgleichsprämie auch an die Landesbeschäftigten gezahlt wird. „Wir stellen bei den Tarifbeschäftigten mit mittleren und geringen Einkommen fest, dass die hohe Inflation und die gesteigerten Energiekosten immer größere finanzielle Herausforderungen bedeuten“, sagt Imme Hildebrandt, Vorsitzende der niedersächsischen GdP Tarifkommission.
Entscheidend sei, dass die Zahlung der Prämie nicht dazu gedacht ist, den Kaufkraftverlust dauerhaft auszugleichen. Kommende Tarif-Vereinbarungen seien darum getrennt von der Prämie zu betrachten, wie Vorstandsmitglied Regina Jänichen betont: „Die Kolleginnen und Kollegen brauchen jetzt die Zahlung.“ Aber sie benötigten zusätzlich auch ein starkes Tarifergebnis im Herbst. (pm/yvo)