Geestland

Repair-Cafés: Ein Zeichen gegen den „Wegwerf-Wahn“

Das Radio streikt? Der Lieblingspulli hat ein Loch? Kein Problem: Unter dem Motto „Wegwerfen?“ Denkste!“ hauchen engagierte Menschen im Repair-Café im Lindenhof-Zentrum defekten Gegenständen ehrenamtlich neues Leben ein. Aufgeben gilt nicht.

Filigranes Handwerk: Werner Abed (sitzend) schwingt Lötkolben und Schraubenzieher, Gaby Momberg-Greschke (von links), Philipp Tenhaef und Werner Brunkhorst beobachten interessiert die Reparatur.

Filigranes Handwerk: Werner Abed (sitzend) schwingt Lötkolben und Schraubenzieher, Gaby Momberg-Greschke (von links), Philipp Tenhaef und Werner Brunkhorst beobachten interessiert die Reparatur.

Foto: Gabriele Scheiter

Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Geestland

Buslinie 525 ab sofort mit geändertem Fahrplan

nach Oben