Letztens bin ich geblitzt worden. Bislang habe ich noch keinen Bußgeldbescheid bekommen. Vielleicht habe ich ja Glück. Auf der Strecke war Tempo 30 - wegen Bauarbeiten. Da Sonntag war, wurde allerdings nicht gearbeitet. Also hat mich ganz offensichtlich mein Unterbewusstsein dazu angehalten, etwas schneller als 30 zu fahren. Bis es blitzte.
Daran musste ich denken, als ich am Freitag auf der Bundesstraße 211 von Oldenburg zurückgefahren bin Richtung Nordenham. Auf zwei Abschnitten der Strecke waren Tempo-50-Schilder aufgestellt, ohne dass man erkennen konnte, warum. Und das jeweils über mehrere Kilometer. Angesichts der Blitzer-Erfahrung habe ich mich daran gehalten, fahre 50. Oder nur ein kleines bisschen mehr. Mit der Folge, dass die Schlange hinter mir immer länger wird, dass einzelne überholen und mich böse angucken. So was kommt von so was. Und ich frage mich: Hat da jemand vergessen, die Schilder wegzuräumen? Oder sind die aufgestellt worden, weil ein paar Tage später Bauarbeiten beginnen?
Wie auch immer. Der Verkehrssicherheit dient das nicht.