Die Initiative „Mut zum Frieden“ organisiert seit gut 20 Jahren Ostermarsch und friedenspolitische Aktionen in Bremerhaven, hat sich mit dem Krieg in der Ukraine, dem Krieg der Türkei gegen die Autonomiegebiete in Syrien und dem Krieg im Jemen befasst. Deutschland liefere Waffen. Kriegerische Auseinandersetzungen dauern an, solange Waffennachschub andauert. Menschen sterben, werden schwer verletzt, verlieren Obdach oder Heimat, Natur wird immens zerstört. Wie man am Abkommen zu Getreidelieferungen und Austausch von Gefangenen sieht, gibt es Kommunikationskanäle zwischen Kriegsparteien. Deutschland müsse diplomatisch wirken, dass bald Waffenstillstand herbeigeführt wird. Weihnachten wäre ein guter Anlass, zumal die Not in der Kälte zunehmen werde. (pm/lit)
frieden@matthiessen-bhv.de