Cuxland

Warum es nicht leicht ist, im Kreis Cuxhaven jung zu sein

Warum es nicht leicht ist, im Kreis Cuxhaven jung zu sein

Die Jungs fielen auf. Nicht nur wegen ihrer knallblauen Hoodies. Zwei Kerle, die noch keine 20 sind, das war an diesem Abend ungewöhnlich im Schiffdorfer Ratssaal. Zwar waren über 100 Bürger zur Auftaktveranstaltung ins Rathaus gekommen, um mit Politik und Verwaltung Ideen für Schiffdorfs Zukunft zu entwickeln. Aber die allermeisten davon hatten die 50 überschritten. Wie so oft, wenn im Kreis Cuxhaven Menschen zusammenkommen. Da fällt einem immer wieder auf, wie überaltert die Städte und Gemeinden sind. Der Bevölkerungsschwund der letzten zwei Jahrzehnte im Kreis ist zwar gestoppt. Aber dass es deutlich mehr ältere Menschen gibt als jüngere, ist unübersehbar. Die beiden Jungs erleben das offenbar auch so. Die Kapuzen über den Kopf gezogen, marschierten sie zur Tafel, auf der die Frage „Was prägt den Ort?“ gestellt wurde. Pappten zwei kleine Zettel an die Stellwand und verschwanden zügig. Darauf stand „Senioren“ sowie „alte Leute“. Und was soll man sagen? Sie haben Recht. Und schön ist es sicher nicht, als Jugendlicher zu erleben, dass man selber - und damit auch die eigenen Interessen - immer in der Minderheit sind.

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Beverstedt

75 Jugendwehren messen sich beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Hollen

nach Oben