Vor den Neuwahlen befasste sich die Mitgliederversammlung mit dem Einsatzgeschehen des vergangenen Jahres. 95 Prozent des Normaldienstes konnten nach den Corona-Einschränkungen wieder aufgenommen werden und auch verschiedene Veranstaltungen fanden wieder statt, hatte der scheidende Ortsbrandmeister in seinem Bericht zusammengetragen, den sein Nachfolger verlas. Krankheitsbedingt hatte er die Leitung der Versammlung an diesen abgegeben.
21 der 28 aktiven Mitglieder wählten Kless unter Leitung von Gemeindebrandmeister Ralf Meyer einstimmig. Auch sein Stellvertreter Jonas Köster wurde einstimmig gewählt. Ebenfalls Schriftwart Christian Klinke, Kassenwartin Janna Meyer sowie Patrick Streichhorst als Gerätewart und Funkwart Christian Gieskol sowie Manfred Teute als Atemschutzwart wählten die Anwesenden einstimmig. Der bisherige Ortsbrandmeister Torben Wittenberg ist in Zukunft Gruppenführer. André Block prüft die Kasse und Nikolaus Theis steht dem Festausschuss vor.
Auf das neue Ortskommando warten einige Herausforderungen, denn in zwei Jahren steht die Ertüchtigung des Feuerwehrgerätehauses in Heise mit einem Umbau an, damit das geplante neue Fahrzeug darin Platz findet.
Für 70-jährige Mitgliedschaft wurde Fredi Krumme und Erich Tienken und Host Kück für 60 Jahre geehrt. (rk/skw)