Die rund 70 Kinder und 90 Erwachsene erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlichen Liedern des Chors und zum Mitsingen, geselligem Beisammensein sowie zwei weihnachtlichen Theaterstücken. Erstmalig standen dabei auch die Mädchen und Jungen im Vorschulalter mit auf der Bühne. Gemeinsam mit den Erstklässlern führten sie das rund fünfminütige Stück „Das Rentier“ auf. Die zweiten, dritten und vierten Klassen präsentierten im Anschluss die Geschichte vom „Osterhasenweihnachtsmann“. Und natürlich stattete auch der Nikolaus - erstmalig von Matthias Cosmann gespielt - den Kindern in Abbehausen seinen Besuch ab. Durch das Programm führten Freda Oellrich und Hannah Koch.
„Es läuft alles super und wie geplant“, freuten sich auch Tanja Bartels und Jasmin Mehrtens. Die beiden Frauen vom Bürgerverein Ellwürden hatten die Nikolausveranstaltung organisiert. Mit ihren Vorbereitungen hatten sie nach den Herbstferien begonnen. Für die Bewirtung der Gäste mit Getränken und Kuchen sorgten die Mitglieder vom Förderverein der Grundschule.
Da am Sonnabend auch der weihnachtliche Treckerkonvoi der Bauernorganisation Labd schafft Verbindung durch die nördliche Wesermarsch fuhr und auch Abbehausen auf seiner Strecke lag, konnten die Besucherinnen und Besucher der Nikolausfeier im Anschluss gleich das farbenfrohe Lichtermeer und die vielen kunstvoll geschmückten Traktoren bestaunen.