Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer will den Turbo für mehr Windenergie zünden. Auf einer neuen Karte soll jeder einsehen können, welche Gebiete sich in der Wesermarsch besonders für neue Windkraftanlagen eignen. Wie aussagekräftig ist sie?
Im Sommer soll die Planung stehen. Konkrete Vorstellungen hat die Dorfgemeinschaft schon. Die Waddenser hoffen auf Fördermittel aus dem Leader-Programm - und auf einen positiven Beschluss des Butjadinger Gemeinderats.
Aus den Erlösen seiner letztjährigen Adventskalender-Aktion hat der Lions-Club Nordenham/Elsfleth am vergangenen Montag 6000 Euro an Spenden übergeben. Sechs Vereine aus Nordenham und Butjadingen wurden bedacht.
Kommt das von der EU angeregte Verbot für die Fischerei mit Grundschleppnetzen, können Krabbenfischer wie Söhnke Thaden aus Butjadingen ihren Job nicht mehr ausüben. Wie schätzen die hiesigen Abgeordneten die Situation ein? Und was fordern sie?
Es geht um Fördermittel in Höhe von 10,6 bis 10,9 Millionen Euro. Mit denen soll Nordenhams Innenstadt einen neuen Schub bekommen. Die Stadtverwaltung hat ihren Masterplan jetzt mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern diskutiert.
Die Organisatoren der Mahnwache gegen die Abschiebung der syrischen Familie Hassun wollen nicht locker lassen, bis die achtköpfige Familie nach Butjadingen zurückkehren darf. Am Montagabend stellten sie im Kreistag Fragen zu der Abschiebung.
Stark eingeschränkte Schülerbeförderung, in einigen Kindergärten nur noch Notbetreuung, Ämter geschlossen: Verdi ruft für diesen Mittwoch, 22. März, zum Warnstreik auf - und das wird in der Wesermarsch spürbare Folgen haben. Hier ein Überblick.
Was als große TV-Show klappt, muss doch auch im Rathaussaal in Burhave funktionieren, dachte sich Johann Evers - und stellte eine Butjadinger Version von „Let‘s dance“ auf die Beine, die ein großer Erfolg wurde. Nun gibt‘s die Neuauflage.
In ihrer Live-Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender am Mittwoch, 22. März, ab 19,30 Uhr in der Stadthalle „Friedeburg“ in Nordenham, über ihre zahlreichen Reisen durch Skandinavien
In Nordenham hat sich im Mai 2022 ein Unfall ereignet, bei dem eine Radfahrerin ums Leben kam. Der Verursacher war alkoholisiert und zu schnell unterwegs gewesen. Dafür ist er nun zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Darum gibt es keine Bewährung.
Als Sonja und Gernot Bieber das im Jahr 1845 errichtete Gulfhaus vorfanden, war es eine verwaiste Ruine. Sie haben ein Schmuckstück daraus gemacht. Wer mit den Bibers auf den Geburtstag des Hauses anstoßen will, kann einen besonderen Tropfen wählen.
Ein zehnjähriger Junge ist nach Angaben der Polizei am Montagvormittag bei einem Verkehrsunfall in Elsfleth schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht, teilt die Polizei mit.
Augenkrankheiten können jeden treffen. Doch der medizinische Fortschritt hat vielen Augenleiden auch ihren Schrecken genommen. Ein Nordenhamer Augenarzt-Ehepaar erklärt die häufigsten Augenerkrankungen und ihre Behandlung.
Just an dem Tag, an dem die XXL-Müllsammelaktion der nördlichen Wesermarsch über die Bühne gehen sollte, war die Landschaft von Schnee bedeckt. Trotz aller Widrigkeiten wurde die „Sauberhafte Küste“ aber dennoch ein Erfolg.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.