Stadland

Wiedervernässung von Mooren: Sollen Teile der Wesermarsch unbewohnbar werden?

Die einen sind begeistert, die anderen halten wenig von der Idee: Die Wiedervernässung von Mooren ist ein heiß diskutiertes Thema. Auch der Bürgerverein Strohausen will sich und seine Gäste ausgiebig damit beschäftigen.

So kann eine wiedervernässte Moorfläche aussehen.

So kann eine wiedervernässte Moorfläche aussehen.

Foto: Kullik

Dirk Decker, Landwirt und Verbandsvorsteher der Stadlander Sielacht, hält am Donnerstag, 2. März, von 19.30 Uhr an einen öffentlichen Vortrag in der Gaststätte Friesenheim, Friesenstraße 15, in Rodenkirchen. Organisiert wird der Vortrag vom Bürgerverein Strohausen. Das Thema lautet: „Zurück zum Moor? - Folgen der Wiedervernässung und Renaturierung in der Wesermarsch“.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Nordenham

Rüstringer Heimatbund hört Vortrag über Frauen und Gleichberechtigung

nach Oben