Fußball

Brake wirft Abbehausen nach 0:2-Rückstand aus dem Pokal

Beim Sieg des SV Brake gegen den TSV Abbehausen in der zweiten Runde des Fußball-Bezirkspokals fielen drei der sechs Tore nach der 89. Minute. Es gab zudem eine Rote Karte. Die vielen Zuschauer im Braker Poligras-Stadion wurden gut unterhalten.

SV Brake gegen TSV Abbehausen im Fußball-Bezirkspokal.

Die Braker (rote Trikots/beim Schuss Miklas Kunst) waren besser als die Abbehauser, deren bester Spieler Torwart Sören Büsing war.

Foto: Dieter Schlack

Das Spiel zwischen den beiden klassenhöchsten Mannschaften der Wesermarsch endete 4:2. „Es kostet mich fünf Jahre meines Lebens“, sagte der Braker Trainer Maik Stolzenberger nach dem Spiel der Bezirksligisten - so aufregend war es.

In der 18. Minute sorgte der ehemalige SVB-Spieler Pierre-Steffen Heinemann für die Abbehauser Führung. Ansonsten habe der TSV kaum Torchancen gehabt. Sein Team habe die Partie dominiert und sich zahlreiche Möglichkeiten herausgearbeitet, die in der ersten Halbzeit unkonzentriert vergeben oder von Torwart Sören Büsing vereitelt worden seien.

Ab der 56. und 57. Minute, in denen jeweils ein Abbehauser die Gelbe Karte erhalten hatte, wurde die Begegnung hektischer. Nach einer Stunde erhöhte Pierre-Steffen Heinemann mit einem Fernschuss auf 2:0.

Kurz nachdem ein dritter TSV-Akteur die Gelbe Karte gesehen hatte, fiel der Anschlusstreffer durch Miklas Kunst. Die Braker drängten auf den Ausgleich. In der 81. Minute spuckte der eine halbe Stunde zuvor eingewechselte Abbehauser Josif Radu einen SVB-Spieler an. Die Folge war die Rote Karte. In der 90. Minute fiel das 2:2 durch Jannik Heyer. Zuvor hatte Sören Büsing zweimal pariert. In der zweiten Minute der Nachspielzeit drückte Jannik Heyer den Ball nach einem Fallrückzieher von Fokko Kramer zum 3:2 ins Netz. Carlos Warns bereitete das 4:2 durch Sirus Timouri vor.

Maik Stolzenberger sprach von einem „am Ende hochverdienten Sieg“. Seine Elf habe viel mehr fürs Spiel getan. „Abbehausen stand kompakt und war sehr effektiv, hat aus drei Chancen zwei Tore gemacht.“

Auch Jörg Frerichs fand den Sieg der Braker verdient. „Sie waren richtig gut und haben es gut gemacht“, erzählte der Coach des TSV Abbehausen. Vor der Führung habe der Gegner schon zwei gute Chancen gehabt. Das 1:0 und 2:1 für seine Mannschaft seien aus dem Nichts gefallen.

SVB: Patrick Lahrmann - Jannik Heyer, Patrick Lizius, Miklas Kunst, Ilhan Tasyer (46. Carlos Warns), Paul-Jannes Degener (90.+4 Andreas Cichon), Binh An Pham, Rico Mathes (79. Finn Landwehr), Jan Speer (90.+6 Sirus Timouri), Fokko Kramer, Mohammed Alawie (58. Sinan Ince).

TSV: Sören Büsing - Danny Kühn, Lennart Wohlrab, Niklas Budde, Timon Bauer, Andre Böse, Fabian Milz (51. Josif Radu), Mustafa Seker (68. Luca Köchel), Pierre-Steffen Heinemann (84. Timon Vollmerding), Julian Milz (58. Matthias Kemper), Maximilian Jürgens (73. Damian Lüder).

Tore: 0:1 Heinemann (18.), 0:2 Heinemann (61.), 1:2 Kunst (67.), 2:2 Heyer (90.), 3:2 Kramer (90.+2), 4:2 Timouri (90.+8).

Rote Karte: Radu (81., TSV).

Der SV Brake bejubelt den Pokalsieg gegen den TSV Abbehausen.

Nach dem Ausgleich in der 90. Minute traf der SV Brake noch zweimal gegen den Bezirksligakonkurrenten.

Foto: Dieter Schlack

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben