„Aber Vorsicht! Wer erstmal angefangen hat mit Dart, kann nicht so schnell wieder aufhören“, warnt Borkenhagen. Im Einzel spielen zwei Spieler und im Doppel vier Spieler gegeneinander. Die Mitte des Boards, also der runden Dartscheibe, wird Bull’s Eye genannt und sitzt exakt auf der Höhe von 1,73 Meter. Jeder Spieler steht 2,37 Meter vom Board entfernt, das übrigens aus Sisal besteht. Geworfen wird mit Darts aus Metall und einer Metallspitze. Sie haben ein Gewicht zwischen 18 bis 27 Gramm.
Die Spielregeln sind nicht kompliziert
Die Spielregeln sind relativ simpel und leicht erklärt, meint Mark Borkenhagen: Es wird gestartet mit einem Punktestand von 501 (auch Leg genannt) für jeden Spieler. Gespielt wird in der Regel in Sets oder Legs. Ein Set besteht aus der Legs. Wer eine bestimmte Anzahl von Legs oder Sets gewinnt, gewinnt das Spiel. Nun wird abwechselnd auf das Dartboard mit jeweils drei Darts geworfen. Je nachdem, welche Felder der Spieler trifft, werden die Punkte der drei Darts zusammengezählt und von den 501 Punkten abgezogen. Dies übernimmt normalerweise ein Schreiber.
Wer als erstes keine Punkte mehr hat, gewinnt das Leg. Als besondere Regel gilt, dass die letzten Punkte bis auf null mit einem Doppel beendet werden. Als Doppel werden die Felder im äußeren Ring des Dartboards bezeichnet. Triple heißen die Felder im inneren Ring des Boards. Sie sind von 1 bis 20 nummeriert. Die minimale Punktzahl pro Dart wäre daher ein Punkt, das Maximum 60 Punkte.
Ein Sport für Jedermann
Die Beliebtheit an dem Sport steigt kontinuierlich, weiß der Leiter der Sparte im TuS Zeven. „Alleine im Dart-Verband Lüneburger Heide ist die Zahl der Mitglieder im letzten Jahr von 750 auf 960 gestiegen“. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass diesen Sport jeder spielen kann: Jung und Alt, Groß und Klein, mit Handicap oder ohne. „Dart fördert die Hand-Auge-Koordination, die Konzentration, das Kopfrechnen und die Gemeinschaft. Es gibt keinen Streit über Schiedsrichterentscheidungen, denn entweder der Dart steckt im Board oder nicht. Außerdem ist die Ausrüstung bezahlbar und man hat viel Spaß“, ergänzt Mark Borkenhagen.
Die Dart-Abteilung des TuS-Zeven sucht Spieler, die Lust auf Dart haben. Ansprechpartner ist der Leiter der Sparte Mark Borkenhagen, Tel. 0174 3419761.