Unsicherheiten, Absprache- und Eigenfehler waren dem Spiel der ersten Mannschaft deutlich zu anzumerken und nachdem sich die Frauen aus Zeven sortiert hatten, liefen sie bis zum 17:17 immer einem Rückstand von mehreren Punkten hinterher.
Starke Angriffe durch die Mitte von Philine Rolfs und platzierte Bälle von Friederike Calliebe-Winter brachten die ersehnte Führung. Doch die Volleyballerinnen aus Bremen ließen nicht locker und kämpften ebenfalls um jeden Ball. Am Ende mussten die Zevenerinnen mehrere Satzbälle abwehren und gewannen mit 28:26 den ersten Satz.
Die Führung erst nach starker Aufschlagserie
Im zweiten Satz gelang ein besserer Start, jedoch brachten druckvolle Aufschläge die Annahme immer wieder ins Wanken. Nach einer deutlichen Ansage von Trainer Axel Körner erzielte eine starke Aufschlagserie von Friederike Calliebe-Winter eine sechs Punkte Führung (16:10).
Diese Führung konterte Eiche Horn ebenfalls mit einer Aufschlagserie. Gefolgt von Absprachefehlern in eigener Reihe gab es einen erneuten Ausgleich (19:19). Aber starke Angriffe von Christina Pastor Brandt und platzierte Aufschläge von Katharina Pape brachten am Ende den Satzsieg mit 25:23 Punkten.
Ein ausgeglichener dritter Satz
Der Anfang des dritten Satzes verlief unter dem Motto „rüber, einfach rüber“. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, machten sowohl im Angriff, als auch im Aufschlag wenig Fehler und so verlief der Satz sehr ausgeglichen bis zum 10:10.
Eine sehr wache Abwehr und zwei Aufschlagserien von Nina Körner und Philine Rolfs brachten schließlich eine Sechs-Punkte-Führung (21:15). Den dritten Satz entschieden die Zevener Frauen um Zuspielerin Jessica von Bargen mit 25:19 für sich und bleiben damit weiterhin Tabellenführer.
Für die erste Volleyballmannschaft des TuS Zeven spielten: Christina Pastor Brandt, Jessica von Bargen, Friederike Calliebe-Winter, Nina Körner, Philine Rolfs, Katharina Pape, Laura Baden, Alicia van Beek, Lina Kullik und Christina Tomforde.