Das Zevener Unternehmen „herrlich media“ ist ein Beispiel dafür, dass man nicht nach Berlin ziehen muss, um eine innovative Start-up-Idee zu realisieren. Im Herzen von Zeven wird jetzt dieser neuen Idee und auch Gründern eine Heimat geboten. Dies soll hier in einem liebevoll eingerichteten Büro und mit der Möglichkeit des Austauschs von Gleichgesinnten möglich werden, und zwar rund um die Uhr dank Smartlocks. Tagestickets gibt es für die ganz flexiblen oder Monatsticket für die, die häufiger kommen möchten. Höhenverstellbare Schreibtische, eine Lounge Ecke und eine vollausgestattete Kaffeeküche gehören ebenso zum Angebot des Coworking-Space Zeven. So soll das Arbeiten ortsunabhängiger werden, lange Pendelzeiten können entfallen, Arbeitszeiten lassen sich noch flexibler gestalten. Auf der Homepage
https://herrlich.media/coworking können alle Details eingesehen werden. Das Coworking Space wurde über das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ gefördert. Wer Interesse an einen Coworking Arbeitsplatz hat oder die Räumlichkeiten einfach mal besichtigen möchte, ist herzlich eingeladen. Genauso wie Zevener Unternehmen, die den Coworking-Space für sich als Arbeitsplatz oder Besprechungsraum nutzen wollen. (pm/wil)