Nach langer Corona-Pause bildet die KGS Tarmstedt wieder neue Buslotsen aus. In Zusammenarbeit mit der EVB und Rolf Meyer vom Polizeikommissariat Zeven haben die Lehrer Jens Piekuth und Oliver Lietzau-Franke in einem zweitägigen Seminar 22 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs zu Buslotsinnen und Buslotsen ausgebildet, teilt die Schule in einem Presseschreiben mit.
Gründe für das Ehrenamt
Die Freiwilligen haben mehrere Gründe, sich für mehr Sicherheit im Bus einzusetzen. „Ich möchte, dass das Drängeln an der Haltestelle endet“, äußert ein Schüler und von einem anderen heißt es: „Ich wünsche mir etwas mehr Ordnung während der Fahrt.“
Während des Seminars seien die jungen Menschen sowohl theoretisch als auch praktisch geschult worden, um auf verschiedene Situationen vor und während der Busfahrt reagieren zu können.
Erfahrungsaustausch auch weiterhin wichtig
Vor allem das richtige und ordentliche Aufstellen und Einsteigen vor der Abfahrt und angemessene Kommunikation in Konflikt- und Gefahrensituationen im Bus sind Schwerpunkte bei der Arbeit. Um dies zu trainieren, stellte die EVB sogar ein Fahrzeug aus seinem Fuhrpark samt Busfahrer zur Verfügung.
Die neuen Buslotsen haben ihre Arbeit bereits aufgenommen und treffen sich weiterhin regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen. (pm/ha)