Noch während der Anfahrt wurde das Alarmierungsstichwort erhöht und es wurde von einem Zimmerbrand ausgegangen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde dann eine Erkundung durchgeführt und festgestellt, dass angebranntes Essen die Ursache für die Rauchentwicklung war. Die Anwohner hatten bereits selbst die Ursache beseitigt.
Der Bereich wurde anschließend gelüftet und durch die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera kontrolliert - es konnte jedoch nichts mehr festgestellt werden.
Mit im Einsatz waren die Feuerwehren aus Wiersdorf und Brüttendorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Heeslingen zur Atemschutzüberwachung.
Weiter war die Polizei vor Ort sowie der DRK-Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen. (pm/js)