Tarmstedt

Ortsbrandmeister verabschiedet sich: Feuerwehr wählt neues Führungsduo

Am vergangenen Samstagabend konnte die Freiwillige Feuerwehr Hepstedt im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf das zurückliegende Jahr blicken und zahlreiche Ehrungen und Beförderungen verdienter Mitglieder vornehmen

Feuerwehrgruppe

Abschnittsleiter Bernd Herzig, Gemeindebrandmeister Harald Cordes, Henning Witt, Thees Brase und Ortsbrandmeister Herbert Meyer.

Foto: Nettsträter

Ortsbrandmeister Herbert Meyer konnte auch zahlreiche Fördermitglieder, Mitglieder aus dem Gemeinderat sowie Funktionäre begrüßen. Anschließend gab Meyer in seinem Jahresbericht einen Überblick über die Aktivitäten der Feuerwehr.

Besonders erfreut war er über die zahlreichen Teilnahmen an Wettbewerben. So nahmen Gruppen der Wehr an Wettbewerben unter anderem in Neu Sankt Jürgen, Westertimke und dem Samtgemeindefest in Buchholz teil. Ganze 39 Einsätze musste die Wehr im vergangenen Jahr abarbeiten, darunter auch etliche Unwettereinsätze, Tierrettung, Türöffnungen, und auch Brände waren dabei.

Kassenwart Andreas Wisbar nannte zum letzten Mal die Finanzen, für das zukünftige Amt wurde einstimmig Lennart Dittmer gewählt. Jugendwart Lüder Mohrmann gab anschließend einen Überblick über Aktivitäten und Kennzahlen der Jugendfeuerwehr. Der Nachwuchs der Wehr setzte sich im Vergangenen Jahr aus 31 Jugendlichen zusammen, von denen 18 weiblich sind.

Zudem gab Meyer bekannt, nach fast 22-jähriger Tätigkeit als Ortsbrandmeister nicht mehr für das Amt zur Verfügung zu stehen und nutzte die Gelegenheit, um sich bei anwesenden Kameraden sowie Gästen aus Verwaltung, Politik und Feuerwehrführung zu verabschieden und sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Bei der anschließenden Wahl wurde mit großer Mehrheit der jetzige Stellvertreter Thees Brase von den Anwesenden zum zukünftigen Ortsbrandmeister gewählt. Zum neuen Stellvertreter wurde Henning Witt gewählt. Brase und Witt werden die Wehr dann ab April führen und bedankten sich bei den Anwesenden für ihr Vertrauen.

Abschnittsleiter Henning Herzig führte im Anschluss einige Ehrungen durch. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Maik Zerbe, für 40 Jahre in der aktiven Wehr Heino Pöpplow, Hermann Haase und Andreas Wisbar geehrt. Ebenfalls für 40 Jahre sind Hans Dieter Klindworth und Gerhard Meurer geehrt wurden, beide gehören der Altersabteilung an. Für 50 Jahre gab es eine Ehrung für Günter Rosenbrock und Helmut Gerken, 60 Jahre sind Hermann Rugen sowie Hermann Poppe bereits Mitglied der Hepstedter Wehr. In Abwesenheit gab es für stolze 70 Jahre Angehörigkeit der Wehr eine Ehrung für Horst Pöpplow.

Befördert wurden von Herbert Meyer folgende Kameraden: Florina Mahlzahn zur Feuerwehrfrau, Felix Blanken, Philipp Dierks, Julian Henne, Thees Rugen, Jos Kaiser und Maurice Frenken wurden zu Feuerwehrmänner befördert. Florian Timm konnte von Meyer zum Hauptfeuerwehrmann und Thees Brase zum Oberlöschmeister befördert werden. (pm/leo)

Feuewehr

Abschnittsleiter Bernd Herzig, Gemeindebrandmeister Harald Cordes, Hermann Rugen, Günther Rosenbrock, Hans Dieter Klindworth, Gerhard Meurer, Andreas Wisbar, Maik Zerbe, Helmut Gerken mit Herbert Meyer und Thees Brase.

Foto: Nettsträter

Feuerwehrleute

Jos Kaiser, Thees Rugen, Kevin Holsten, Julian Henne, Maurice Frenken, Floriana Mahlzahn, Felix Blanken, Philipp Dierks, Florian Timm mit Thees Brase und Herbert Meyer.

Foto: Nettsträter

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Tarmstedt

Bilderbuchkino für Kinder in der Tarmstedter Bücherei

zur Merkliste

Tarmstedt

Secondhand-Basar in Kirchtimke: Fast 3000 Euro für Kinder in Südindien

nach Oben