Rotenburg

Rettungsdienst: Wartezeiten werden immer weniger in Kauf genommen

Immer noch kämpft der DRK-Kreisverband Bremervörde mit Personalmangel und der derzeit hohen Krankheitswelle. Ein weiteres Problem sind die Notrufe, die keine Notfälle sind. Und das nicht nur im Landkreis Rotenburg.

Rettungsdienst

Der Rettungsdienst und die dazugehörigen Leitstellen sind am Limit. Ein großes Problem ist der Personalmangel, aber auch die eingehenden Notrufe, von denen knapp die Hälfte gar keine Notfälle sind.

Foto: dpa

Die Situation des Rettungsdienstes im Landkreis Rotenburg bleibt kritisch. Der DRK-Kreisverband Bremervörde kämpft derzeit nicht nur mit mehreren Krankheitsfällen, er kämpft auch gegen den allgemeinen Personalmangel.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Rotenburg

Moränaseen als Reste eiszeitlicher Landschaften

nach Oben