Die Gemeinde Selsingen und die Lebenshilfe wirken auf mehreren Ebenen zusammen. Jetzt kommt ein weiterer Berührungspunkt hinzu. Das Gebäude an der Selsinger Rosenstraße 9 liegt im Sanierungsgebiet „Selsingen-Mitte“ und wird derzeit für die Umnutzung von einer ehemaligen Kita und einer Wohnung zu einer heilpädagogischen Einrichtung umgestaltet.
Das Projekt der Gemeinde wird über den „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ sowie die Bundesfördermittel für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Nach deren Abschluss zieht die Heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen in das Gebäude.
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und schreiten voran. Die Fertigstellung ist für Mai/Juni geplant. Die Lebenshilfe-Geschäftsführer Volker Wahlers und Marlies Schröder sowie Bürgermeister Bernd Schleßelmann und Gemeindedirektor Gerhard Kahrs unterschrieben jetzt den Mietvertrag für das Gebäude in der Rosenstraße 9.
Auch die Außenanlagen der angrenzenden Grundstücke wie der Sawston-Platz sowie der Platz vor der Alten Schule sollen umgestaltet werden. Ein Planungsbüro ist damit befasst, wie das Areal künftig aussehen könnte. So soll in „Selsingen-Mitte“ ein attraktives Areal entstehen.