Gemeinsam die ersten Sonnenstrahlen genießen - dafür war der „Frühling in Wilstedt“ am Sonntag ein willkommener Start in die wärmere Jahreszeit. Neben der Suche nach Schnäppchen bei einer Portion Pommes Frites oder einer Kugel Eis nutzten die Besucher den Anlass für viele angeregte Gespräche.
Die in der Konterschaft stehenden Flohmarktstände boten von Schallplatten über Kleidung und Schmuck bis hin zu Kinderspielzeugen ein buntes Angebot. Bei der Werkzeugkiste gab es Waffeln, an anderer Stelle Brezeln.
Mal kurz unter Anleitung in den Seilen hängen
Ein paar Meter weiter diente eine Kastanie als Kletterbaum. Baum- und Gartenpfleger Steffen Baier bot hier das Klettern unter Anleitung an - sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene. Nach einer Einweisung konnte der Spaß losgehen. Interessierte probierten aus, wie gut man mithilfe der eigenen Muskelkraft am Seil hochkommt. Danach gab es für die ersten hundert Kletterer einen Eichensetzling zum selbst Pflanzen mit. Eine Art Ausgleich für die Bäume, die das Unternehmen auftragsbedingt fällen muss. Die Spenden kommen der Jugendfeuerwehr zugute.
Die Freiwillige Feuerwehr war samt Einsatzfahrzeugen ebenfalls vertreten. Ein Stückchen weiter in der Hauptstraße durften sich Kinder schminken lassen. Die Kleiderkiste veranstaltete eine Tombola, ebenfalls zu Gunsten der Jugendfeuerwehr.
Kuchenbuffet der Wilstedter Landfrauen
Die Wilstedter Landfrauen boten ein Kuchenbuffet an. Gleich nebenan konnten Besucher Dekoartikel, handgefertigte Schlüsselanhänger, Schmuck, Honig und Gehäkeltes erwerben. Der Seniorenbeirat hatte Notfalldosen dabei. Diese kleinen grünen Behälter werden in die Kühlschranktür gestellt. In Notfällen stehen Rettungssanitätern so schnell alle relevanten Informationen des Patienten zur Verfügung.
Außerdem gab es einen Stand mit den diesjährigen „Wilstedt bei Nacht“ T-Shirts. Daneben war eine Dartscheibe aufgebaut, die Besucher begeistert nutzten. Für den Ausschank war die Jugendgemeinschaft zuständig. Die Band Practice in the Barn bereicherte das bunte Treiben am Brink mit Live-Musik.
Am Heimathaus fanden sich Oldtimerfreunde zusammen, und auch hier konnte Kaffee getrunken und Kuchen gegessen werden. Wer auf einem Pony reiten wollte, der hatte dazu ebenfalls die Chance in Wilstedt. So war der „Frühling in Wilstedt“ der Werbegemeinschaft mit verkaufsoffenem Sonntag ein fröhliches und geselliges Fest für Groß und Klein, bei dem sich zwischendurch sogar die Sonne blicken ließ.

Der beliebte Flohmarkt in der Wilstedter Konterschaft zog auch in diesem Jahr beim Frühlingsfest viele Besucher an.
Foto: Lina Ahrens

Am Heimathaus gab es verschiedene Oldtimer-Traktoren zu sehen.
Foto: Lina Ahrens

Die Freiwillige Feuerwehr hatte ihren Stand in Wilstedt aufgebaut, Fahrzeuge inklusive.
Foto: Lina Ahrens

Erst nach genauer Einweisung konnte es gut gesichert mit dem Klettern an einer Kastanie losgehen.
Foto: Lina Ahrens